HAK/HAS Lustenau punktet mit vier spannenden Zweigen: “Die Stunden sind abwechslungsreich”

Schulcheck 25: Die HAK/HAS Lustenau bietet vielfältige Ausbildungszweige mit Fokus auf Internationalität, Kreativität, Sozialkompetenz und Wirtschaft.
Lustenau Die HAK/HAS Lustenau bietet mit vier Ausbildungszweigen eine breite wirtschaftliche Bildung: Sozialmanagement für sozial Engagierte, Internationales Management für Sprachtalente, Finanzmanagement für Zahleninteressierte sowie 21 st Century Management für kreative Köpfe.


HAK/HAS Lustenau
📍 Adresse
HAK/HAS Lustenau, Neudorfstraße 2, 6890 Lustenau
🌐 Homepage
www.bhak-lustenau.at
Instagram: @hakhaslustenau
🏫 Schulform
HAK (5 Jahre mit Matura), HAS (3 Jahre mit Abschlussprüfung)
📘 Ausbildungszweige
HAK: Sozial-Management, Internationales Management, Finanz-Management, 21st Century Management
HAS: Praxis-Handelsschule
🕐 Ausbildungsdauer
HAK: 5 Jahre, HAS: 3 Jahre
🌍 Fremdsprachen
Englisch (alle Klassen), Spanisch, Französisch (2. Fremdsprache HAK), Russisch (HAK-IM, 2. & 3. Klasse), Italienisch (Freifach)
✈️ Auslandsaufenthalte
Auslandssemester in der HAK über Erasmus+ möglich, regelmäßige Austauschprogramme in Europa
🎒 Projektwochen
2. HAK: Wintersportwoche
3. HAK: Sport- oder Kulturwoche
4. HAK: Sprach- oder Kulturwoche
2. HAS: Sportwoche
3. HAS: Kulturwoche
👥 Klassenanzahl
- Klassen: 7
- Klassen: 7
- Klassen: 6
- Klassen: 3
- Klassen: 3
gesamt: 26 Klassen
In der dreijährigen Handelsschule (HAS) stehen wirtschaftliche Grundlagen im Vordergrund. Alle Schüler:innen lernen Englisch, als zweite Fremdsprache stehen Spanisch, Französisch und Russisch (HAK-IM) zur Wahl, Italienisch kann als Freifach gewählt werden. Praktische Erfahrungen sammeln die Jugendlichen durch Erasmus±Auslandssemester, Kultur- und Sportwochen sowie durch praxisnahen Unterricht mit Laptops in allen Klassen ab der zweiten HAK. Die digitale Ausstattung umfasst EDV-Säle, Leih-Laptops und flächendeckendes WLAN. Abschließend verfassen die HAK-Schüler:innen eine Diplomarbeit. Lernhilfe gibt es im Projekt “Schüler helfen Schülern”.


Schulsprecher Felix Haid sagt über seine Schule: “An meiner Schule mag ich besonders, dass wir im Unterricht nicht nur trockene Theorie lernen, sondern vieles direkt ausprobieren und im Alltag benutzen können. Die Stunden sind abwechslungsreich und richtig spannend.”

💻 Digitale Ausstattung: Digitale Tafeln in allen Klassen, Laptops ab 2. HAK in allen Fächern, 6 EDV-Säle mit ca. 200 PCs, 50 Leih-Laptops, WLAN im ganzen Haus
📱 Handynutzung: Kein generelles Verbot; im Unterricht entscheidet die Lehrkraft, in den Pausen freie Nutzung erlaubt
📖 Lernhilfe: „Schüler helfen Schülern“ – vom Elternverein und Kuratorium gefördert
💶 Kosten: Druckkostenbeitrag von € 15,- pro Jahr
📑 Abschlussarbeit: HAK: Diplomarbeit
🥪 Verpflegung: Jause, Obst, Getränke und Mittagessen durch „Renate“
🚌 Erreichbarkeit:
Linien 161, 185 (Station: Lustenau HAK/HAS),
160, 184 (Körnerstraße),
166 (Radetzkystraße),
diverse Schulbusse
Tag der offenen Tür HAK HAS Lustenau:
Freitag, 16. Januar 2026 um 14 bis 17 Uhr.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.