Podcast-Studio und weltweit vernetzt: Was das Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz alles bietet

Schulcheck 25: Am Schulstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teilen sich AHS und HLW nicht nur das Gebäude, sondern auch den Anspruch, junge Menschen ganzheitlich zu bilden. Ob Matura mit Podcastprojekt oder Diplomarbeit zur Nachhaltigkeit – hier ist für viele Interessen etwas dabei.
Bregenz Am traditionsreichen Bildungsstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz stehen zwei unterschiedliche Wege offen: Die AHS mit vierjähriger Oberstufe bietet neben klassischen Sprachen (Englisch, Französisch, Latein, Spanisch) auch Vertiefungen in Medienkompetenz, Naturwissenschaften oder Recht an. Ein Highlight: das eigene Podcast-Studio für Unterrichtsprojekte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.






Die HLW für Humanökologie wiederum setzt mit ihrem fünfjährigen Ausbildungsgang auf Nachhaltigkeits- und Ressourcenmanagement – orientiert an den 17 UN-Zielen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Kochen, Servieren und Umweltbildung. Beide Schulen ermöglichen mit Erasmus+ und dem internationalen Sacré-Cœur-Netzwerk mehrwöchige Auslandsaufenthalte.






Campus Sacré Coeur Riedenburg: HLW und Gymnasium
Schulform & Ausbildungszweige
- Gymnasium Sacré Coeur Riedenburg: AHS-Oberstufe (4 Jahre, Matura)
- HLW Sacré Coeur Riedenburg: Höhere Lehranstalt für Humanökologie (5 Jahre, Matura & Diplomarbeit)
📍 Adresse
Arlbergstraße 88–96, 6900 Bregenz
🌐 Homepage
- Gymnasium: gym.schulenriedenburg.at
- HLW: hlh.schulenriedenburg.at
Instagram: @sacre_coeur_riedenburg
🚆 Erreichbarkeit
Sehr gut mit Bus und Bahn erreichbar
- Bahnhof Riedenburg & Bregenz
- Buslinien 141, 150, 151, 161, 821, 830
🍽️ Verpflegung
Täglich frisch gekochtes Mittagessen im Haus
📚 Schwerpunkte AHS
- Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch (als Freigegenstand)
- Medienkompetenz (inkl. Podcaststudio), Naturwissenschaft, Recht, Geschichte
🌿 Schwerpunkte HLW
- Humanökologie: Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, gesellschaftliche Verantwortung
- Allgemeinbildung plus Fachunterricht (Kochen, Servieren, BWL, RW)
Auch Projekt- und Sportwochen – von der Kennenlernfahrt bis zur Romreise – sind fix im Schuljahr verankert.
“In der HLH gefällt mir die Vielseitigkeit – wir lernen alles von Kochen bis Rechnungswesen. Besonders spannend ist das Pflichtpraktikum im Ausland”, sagt Juliana Moosbrugger. Und Clara Widerin ergänzt: “Ich schätze das Vertrauen der Lehrpersonen – wir dürfen Projekte selbst gestalten. Und ich mag unsere Schuluniform – sie verbindet uns.”

🌍 Sprachenangebot
- Englisch ab 1. Klasse
- Französisch oder Spanisch (HLW)
- Latein ab der 5. Klasse (AHS)
- Spanisch als Freigegenstand (AHS)
✈️ Internationale Möglichkeiten
- Austausch über das internationale Sacré Coeur-Netzwerk (150 Schulen), Exchangeprogramm, z.B. nach Australien, Kanada, Amerika, Japan
- Erasmus+ Aufenthalte (z. B. Frankreich, Hamburg)
- Auslandspraktika (HLW, 3 Monate)
🏕️ Projekt- & Themenwochen
- AHS:
- 5. Kl.: Kennenlern- & Sozialwoche
- Kl.: Erasmus+
- Kl.: Wirtschaftswoche
- Kl.: Romreise
- 5. Kl.: Kennenlern- & Sozialwoche
- HLW:
- Schulstufe (1. Jahrgang): Sport- und Kennenlernwoche
- Schulstufe (2. Jahrgang): Hamburgreise
- Schulstufe (3. Jahrgang): Möglichkeit des Auslandspraktikums innerhalb Europa (Erasmus+)
- Schulstufe: Weinreise in die Südsteiermark
- Schulstufe (5. Jahrgang): Romfahrt
💻 Digitale Ausstattung
- WLAN im ganzen Haus
- Zwei EDV-Säle
- Eigene Laptops, Tablets & Surfaces im Unterricht erlaubt
- Ipads über Digitalisierungsprogramm (AHS)
📵 Handynutzung
- Generelles Nutzungsverbot für nicht-schulische Zwecke
- Oberstufe: Handys parken im Klassenzimmer, Nutzung im Unterricht möglich
- Unterstufe (AHS): Handy bleibt im Spind
📘 Lernunterstützung
- Interne Nachhilfebörse (Schüler:innen helfen Schüler:innen)
- Persönliche Begleitung durch Lehrpersonen
💰 Schulgeld
- € 252 pro Monat (10-mal jährlich)
🎓 Abschlussarbeiten
- AHS: Vorwissenschaftliche Arbeit (optional)
- HLW: Diplomarbeit mit Praxisteil im Team
Anzahl Klassen:
Anzahl Klassen Gymnasium gesamt Oberstufe: 16 Klassen.
Anzahl Klassen HLW gesamt Oberstufe: 5 Klassen.
Tag der offenen Tür – Sacré Coeur Schulen Riedenburg:
Samstag, den 29. November 2025, 9 bis 13 Uhr.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, erscheint das große VN-Extra Schulcheck 2025 mit einer Übersicht aller Oberstufenschulen in Vorarlberg. Die Schulporträts erscheinen vorab laufend online auf VOL.AT. Ab Freitag, 24. Oktober 2025, ist zudem der Schulnavigator mit allen Infos auf VOL.at online.