Schlechte Umfragewerte für EU

Zustimmung zur Mitgliedschaft unter EU-Durchschnitt.
brüssel Die Europäische Union hat in Österreich vergleichsweise schlechte Umfragewerte. Das zeigt eine durch das EU-Parlament veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage. 48 Prozent der Österreicher erklärten, die EU bewege sich in eine falsche Richtung, drei Prozentpunkte mehr als 2020. 32 Prozent waren 2021 gegenteiliger Meinung, 15 Prozent wählten „weder noch“, fünf Prozent „weiß nicht“. Grundsätzlich empfanden – wie 2020 – 41 Prozent der Österreicher die EU-Mitgliedschaft als gute Sache, damit lagen sie weit unter dem EU-Durchschnitt von 62 Prozent. Nur in der Slowakei war der Wert niedriger. „Weder gut noch schlecht“ antworteten 40 Prozent (2020: 43 Prozent) – EU-weit 28 Prozent. 18 Prozent der Österreicher (2020: 16 Prozent) und neun Prozent aller EU-Bürger glaubten, die EU sei eine schlechte Sache. In Österreich wurden zwischen 2. November und 3. Dezember 2021 1005 Personen befragt, in der EU 26.510 Personen.