Frühstück: “Wallner tritt nicht zurück”

Politik / 22.06.2022 • 10:20 Uhr
Der Klubobmann sieht eine "unglaublich verantwortungsvolle Reaktion." <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Der Klubobmann sieht eine "unglaublich verantwortungsvolle Reaktion." VN/Paulitsch

Sobald es dem Landeshauptmann besser gehe, werde er wieder seine Aufgaben übernehmen.

BREGENZ Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) geht auf ärztlichen Rat hin in einen mehrwöchigen Krankenstand. Wann er wieder daraus zurückkehrt, ist noch nicht klar. “Er tritt nicht zurück”, bekräftigt ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück am Mittwoch im VN-Gespräch. Sobald der Landeshauptmann wieder gesund sei, kehre er wieder zurück. Die Grünen richteten Wallner rasche Genesungswünsche aus.

Schwierige Entscheidung

“Aus meiner Sicht handelt es sich um eine unglaublich verantwortungsvolle Reaktion von ihm”, sagte Frühstück. Es habe sich um eine schwierige Entscheidung gehandelt. “Er hat uns informiert, dass ihm die Ärzte das dringlich geraten haben.” Auch der Regierungspartner, die Grünen, seien darüber in Kenntnis gesetzt worden und trügen die Entscheidung mit. Der Klubobmann spricht von einem Klima persönlicher Angriffe und Schuldzuweisungen, die zu den aktuellen Krisen dazugekommen seien. Dies müsse ein Politiker erst einmal aushalten. Landesstatthalerin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) übernehme solange die Aufgaben des Landeshauptmannes, die stellvertretende Landesparteiobfrau Martina Rüscher jene in der ÖVP.

“Wir wünschen dem Landeshauptmann alles, alles Gute und eine rasche Genesung”, hielten die Grünen-Chefs Daniel Zadra und Eva Hammerer fest. Die Partei würde alles tun, um für eine stabile Weiterarbeit in der Landesregierung zu sorgen. “Die Gesundheit ist das Wichtigste, was wir haben. Markus Wallner, schau jetzt auf dich.”