Wie man an das kostenlose Klimaticket kommt

Politik / 16.05.2024 • 17:53 Uhr
ABD0051_20230819 – ST. P…LTEN – …STERREICH: ZU APA0073 VOM 19.8.2023 – Ein Festivalbesucher lŠsst sich am Samstag, 19. August 2023, im Rahmen des “Frequency 2023” den Schriftzug “Klimaticket” auf seinen Unterarm tŠtowieren. FŸr ein kostenloses Klimaticket haben sich Besucher des Frequency Festivals Tattoos mit dem Sujet des Klimatickets stechen lassen. “Diese Aktion geht unter die […]
Für ein Gratisticket braucht es keine Tätowierung mehr. Das war 2023 beim Frequency. Da hieß es Schriftzug gegen Ticket. APA

Mit 1. Juli 2024 sollen junge Erwachsene in Österreich Zugang zu einem gratis Klimaticket bekommen. Die wichtigsten Daten und Fakten im Überblick.

Text: Hannah Swozilek

Wien Es ist ein guter Zeitpunkt, 18, 19 oder 20 Jahre alt zu sein. Damit qualifiziert man sich nämlich für ein kostenloses Klimaticket. Die Bundesregierung will damit den öffentlichen Verkehr stärken und junge Menschen unterstützen. “Mit dem kostenlosen Klimaticket wollen wir jungen Erwachsenen ein Stück Freiheit geben”, sagt Verkehrsministerin Leonore Gewessler.

Was ist das Klimaticket?

Das Klimaticket gilt für den gesamten alle öffentlichen Verkehr in Österreich. Genauer gesagt: für den öffentlichen und privaten Schienenverkehr, Stadtverkehr und Verkehrsverbünde in einem bestimmten Gebiet. Ausgenommen sind touristische Angebote (zum Beispiel die Schneebergbahn). Bisher konnte das Ticket um 1095 Euro gekauft werden.

Was für Neuerungen gibt es jetzt?

Ab 1. Juni kann sich jeder Jugendliche, der 2024 seinen 18. Geburtstag feiert, bis zum Tag vor dem 21. Geburtstag gratis und einmalig ein Klimaticket holen. Das Ticket gilt ein Jahr – Start der Gültigkeit kann von den jungen Erwachsenen frei zwischen dem 18. und 21. Geburtstag gewählt werden. Sie haben somit drei Jahre Zeit, es abzuholen – um den für sie geeigneten Zeitpunkt selbst zu bestimmen.

ABD0014_20231102 – WIEN – …STERREICH: ++ HANDOUT ++ ZU APA0029 VOM 2.11.2023 – Aktuell 262.000 Nutzer und Nutzerinnen des Klimatickets kšnnen šsterreichweit alle …ffis nutzen. Nun bekommen diese einen per Umfrage geŠu§erten Wunsch erfŸllt: Ab 27. November 2023 gibt es das Ticket auch digital. Im Bild: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (GrŸne) mit einem Smartphone auf dem […]
„Mit dem kostenlosen Klimaticket wollen wir jungen Erwachsenen ein Stück Freiheit geben”, sagt Gewessler. APA

Wie kommt man zu einem Ticket?

Das Gratis-Klimaticket kann man bereits bis zu einem Monat im Voraus bestellen. Ab 1. Juni startet die Voranmeldung für ein mit 1. Juli gültiges Ticket. Abholen können sich die Jugendlichen ihr Gratis-Klimaticket bei den Vertriebs- und Servicepartnern, also zum Beispiel an den Ticketschaltern der ÖBB, den Shops der Westbahn oder auch bei den Servicestellen des Vorarlberger Verkehrsverbundes.

Was braucht man für ein Ticket?

Um ein Gratis-Klimaticket zu erwerben, braucht man nur einen Lichtbildausweis, ein Foto und eine aktuelle Meldebestätigung. Für ein Klimaticket müssen die jungen Erwachsenen in Österreich gemeldet sein.

Wie viel kostet das Gratis-Klimaticket den Steuerzahler?

Im Bundesbudget stehen für das Projekt 120 Millionen Euro zur Verfügung.