Hinter den Kulissen: Ein Bürgermeister ohne Führerschein

Politik / 07.02.2025 • 12:16 Uhr
E-Müllauto, Elektromobilität, erster E-Lkw in der kommunalen Abfalwirtschaft in Westösterreich
Rädler und das Personal vor dem Auto. Feldkirch

Manfred Rädler hat ein Führerscheinproblem.

Führerscheinlos Im Wahlkampf ist jedes Mittel recht, um sich ins rechte Licht zu rücken. In Feldkirch führt das jetzt zu einer kuriosen Situation. Seit kurzer Zeit ist Vorarlbergs erstes vollelektrisches Müllsammelfahrzeug unterwegs. Es kurvt durch Feldkirch. Die Stadt will damit die CO₂-Bilanz verbessern und die Lärmbelastung in Wohngebieten verringern. Medienwirksam rückte Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP, 60) zu einer ersten Testfahrt aus. Auch die VN berichteten. “Dank seines gültigen Lkw-Führerscheins konnte er die Möglichkeit nutzen und ein paar Runden mit dem ersten E-Müllauto Vorarlbergs drehen”, hieß es. Dazu abgebildet war ein Foto des Bürgermeister-Führerscheins. Doch die Sache hat einen Haken. Denn offenbar berechtigt ihn der Lappen nicht für ein so schweres Fahrzeug. Diese Woche meldete sich ein Leser bei den VN. Er habe Rädler angezeigt, denn Rädler verfüge gar nicht über einen solchen Führerschein. Rädler dürfe laut Führerschein nur Lkw lenken, die nicht schwerer als 7,5 Tonnen sind. Der Leser schrieb: “Bei dem Lkw handelt es sich augenscheinlich um ein Fahrzeug der Marke VOLVO. Es besteht der Verdacht, dass das Fahrzeug ein weit höheres zulässiges Gesamtgewicht von 7500 kg aufweist.” Der PR-Coup könnte für Rädler also Konsequenzen haben – aber nicht jene, die er sich wünschte. Rädler hat sich mittlerweile öffentlich geäußert. In einer Aussendung der Stadt lässt er wissen: Bei einem Medientermin sei er gefragt worden, ob er den Führerschein besitzt. “Bis vor einigen Jahren war ich im Besitz eines solchen Führerscheins der Klasse C. Mit der Novelle des Führerscheingesetzes verfüge ich jedoch nur noch über einen LKW-Führerschein der Klasse C1 und C1E”, lässt Rädler wissen. “ch habe mich im Vorfeld nicht ausreichend darüber informiert, dass das neue Müllfahrzeug ein höheres Gewicht hat und somit ein Führerschein der Klasse C erforderlich ist. Dies war ein Fehler meinerseits, welcher auf einem Rechtsirrtum beruht, und für den ich mich ausdrücklich entschuldige.” Er habe eine Sachverhaltsdarstellung an die Polizei übermittelt und er werde die Entscheidung natürlich akzeptieren.

E-Müllauto, Elektromobilität, erster E-Lkw in der kommunalen Abfalwirtschaft in Westösterreich
Am Steuer.
E-Müllauto, Elektromobilität, erster E-Lkw in der kommunalen Abfalwirtschaft in Westösterreich
Der Führerschein.