Unter der Sonne Andalusiens
Außerdem bietet die reizvolle Altstadt eine Vielzahl an Tapa-Bars und präsentiert sich seinen Besuchern wie ein Labyrinth aus kleinen Gassen, geprägt aus der arabischen Epoche.
Besuch der Alhambra
Auf einem steinigen Felsen am Rande der Sierra Nevada am Fuße des Flusses Darro und von Wäldern umgeben sticht die Alhambra in der Universitätsstadt Granada mit ihren rötlich erscheinenden Befestigungsmauern imposant ins Auge. Die aus dem 9. Jahrhundert stammende Festung und einer der bedeutendsten Bauten aus der maurischen Zeit sollten bei keiner Rundreise fehlen und auch sonst wartet die Stadt mit üppigem Kulturprogramm sowie mit Theater- und Musikfestivals auf.
Verträumtes Córdoba
Einst Metropole des westlichen Kalifats, heute eine moderne Provinzhauptstadt mit einer einzigartigen Moschee-Kathedrale. Córdoba war Mitte des 10. Jahrhunderts ein blühendes Handels- und Kulturzentrum, ein Mekka der Wissenschaften und viel besuchtes Pilgerziel der islamischen Welt mit einer Bevölkerung von rund einer Million Menschen. Heute zählt Córdoba gerade mal 310.000 Einwohner und macht im Vergleich zum quirligen Sevilla und dem studentischen Granada einen eher verträumten Eindruck. Alle Besucherwege führen hier zum beispiellosen Zeugnis der Omaijaden-zeit – zur wunderschönen Mezquita, der Moschee-Kathedrale aus dem Jahr 785.