Vorweihnachtsstimmung in Paris

Reise / 13.12.2013 • 12:00 Uhr
Vorweihnachtsstimmung in Paris

In der Adventzeit erscheint Paris mit seinen Weihnachtsmärkten nahezu märchenhaft.

reise. (VN-ber) Paris trumpft mit so vielen Sehenswürdigkeiten auf, wie kaum eine andere Metropole. Der Eiffelturm, die Champs-Élysées, Montmartre, Nôtre Dame oder der Louvre sind nur einige wenige davon. Aber auch in der Weihnachtszeit ist Paris immer eine Reise wert, denn gerade jetzt macht sie ihrem Namen als „Stadt der tausend Lichter“ alle Ehre. Touristen und Pariser erwarten es gleichermaßen mit Vorfreude: Das Spektakel der Weihnachtsbeleuchtung erfreut jedes Jahr kleine und große Besucher, die von den märchenhaften Farben, in denen die Straßen von Paris erstrahlen, verzaubert werden. Leuchtbögen, bunte Glühbirnen, gleißende Flammen und funkelnde Projektionen kleiden die Avenuen der Hauptstadt auf prachtvolle Weise. Und während die Straßen der Stadt mit Girlanden in hinreißenden Formen geschmückt werden, zieren sich die Schaufenster der großen Kaufhäuser mit sanften Tannenbäumen und wilden Leuchtkäferchen.

Prachtvolle Champs-Élysées

Über zwei Kilometer erstreckt sich die Champs-Élysées mit den unzähligen durch Lichterkreise und Leuchtketten geschmückten Bäume vom Arc de Triomphe bis hin zum Place de la Concorde, wo als krönender Abschluss der beleuchteten Prachtstraße das weiße Riesenrad und jedes Jahr wieder der größte Weihnachtsbaum Europas stehen. Berühmte Modegrößen wie Karl Lagerfeld oder Louis Vuitton, der in den letzten Jahren beispielsweise ein trendiges Puppen-Orchester vor den teuren Koffern spielen ließ, und die Musik, die aus den Lautsprechern der Schaufenster dröhnt, machen das Spektakel auf dem Boulevard perfekt und lässt Besucher kurz in eine andere Welt eintauchen. Die Schaufenster der berühmten Galeries Lafayette mit ihrer Jugendstil-Halle und des angrenzenden Kaufhauses Printems werden ebenfalls eindrucksvoll in Szene gesetzt und wirken geradezu märchenhaft.

Geschäftsviertel La Défense

Der Weihnachtsmarkt im modernen Pariser Geschäftsviertel La Défense steht dem auf der Champs-Élysées in der Größe kaum nach. Aber auch das restliche Jahr über lohnt sich die Fahrt zum „Grande Arche“, einem Meisterwerk der Technologie und der Architektur. Auf der obersten Etage hat man von 110 Meter Höhe einen der schönsten Ausblicke auf die historische Achse der Stadt. Der „moderne Triumphbogen“ ist auf der historischen Achse von Paris erbaut und bietet eine einzigartige Aussicht auf den Arc de Triomphe, den Obelisken der Place de la Concorde und den Louvre.

Um in Paris mit einem Mal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuklappern, muss man schon ein Weilchen bleiben oder viel auf den Beinen sein.

Ein gemütlicher Spaziergang

Noch schöner ist es aber, noch einmal zurückzukommen und die Stadt in Ruhe und abseits der Touristenströme zu erkunden. Schließlich ist die Weltmetropole von Vorarlberg aus mit dem Auto fast so schnell zu erreichen wie Wien. Ein gemütlicher Spaziergang durch St. Germain des Prés, die Rue Mouffetard und die umliegenden Sträßchen, das 16. Arrondissement mit seinen Prachtfassaden oder die Rue du Faubourg Saint Honoré zum gemütlichen Schaufensterbummeln geben interessante Einblicke in das wahre Leben in Paris. Besonders gut einleben kann man sich, indem man sich statt einem Hotel einfach eine Wohnung für ein Wochenende nimmt oder sich die Stadt von einem „Greeter“ zeigen lässt.

Einheimische können sich auf www.parisgreeters.fr­­­­­­ anmelden, um Gästen das Pariser Leben nach dem Motto „Komm als Gast – geh’ als Freund“ kostenlos bei einem gemeinsamen Spaziergang aus der Sicht eines Parisers zu zeigen.