Kultur und Geschichte in Rom

Unzählige Sehenswürdigkeiten und Bauwerke warten darauf, entdeckt zu werden.
reise. (VN-ber) Kaum eine andere europäische Hauptstadt bietet so viel Geschichte und Kultur wie Rom, das als historische Perle und kulturelles Zentrum von Italien gilt. Rom – auch die Ewige Stadt genannt – hat eine unerschöpfliche Menge an Sehenswürdigkeiten und antiken Bauwerken, die Besucher aus aller Welt 2000 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzen. Was viele nicht wissen: Die historische Stadt am Tiber ist aber auch voll von jungen Menschen und bietet neben der interessanten Geschichte auch chaotisches und modernes Großstadtflair und ein spannendes Nachtleben. Zwischen all den alten Gebäuden wartet Rom inzwischen auch mit jeder Menge moderner Architektur auf. So wurde Ende 2010 beispielsweise das MACRO (Museo d‘Arte Contemporanea Roma) in den ehemaligen Produktionshallen der Bierbrauerei Peroni eröffnet. Mit fast 15.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gilt es als größtes und schönstes Museum für zeitgenössische Kunst in Italien.
Stararchitektin Zaha Hadid durfte im Norden der Stadt Italiens erstes Architekturmuseum „MAXXI“ verwirklichen und hat hier einen alten Kasernenkomplex mit ihrem futuristischen Glas-und-Beton-Entwurf in ein grandioses Bauwerk verwandelt. Diese und viele andere Projekte bescherten Rom eine neue Renaissance und bieten den Besuchern einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Die Vatikanischen Museen
Zu den nach wie vor beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören aber mit Sicherheit die Vatikanischen Museen, die mit der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom sowie zahlreichen anderen Museen schon alleine einen ganzen Urlaub füllen würden. Auch wenn das Anstehen in der Warteschlange ganz schön anstrengend sein kann – der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn alleine die Sixtinische Kapelle beherbergt einige der berühmtesten Gemälde der Welt. Unerlässlich ist natürlich auch ein Besuch im ehemals größten Theater der Römischen Welt. Das Kolosseum, früher unter dem Namen Amphitheatrum Flavium bekannt, in dem einst 70.000 Besucher Platz fanden, um den Gladiatorenkämpfen beizuwohnen, ist auch heute noch ein äußerst imposanter Ort, an dem man sich nur noch entfernt vorstellen kann, was für grausame Spiele hier früher stattfanden.