BG Gallusstraße: Theater, Politik und Sprachenvielfalt unter einem Dach

Schulcheck 2025: Das Bundesgymnasium Gallusstraße Bregenz verbindet klassische Allgemeinbildung mit innovativen Projekten – von Forumtheater bis Europaparlament. Auch internationale Erfahrungen kommen nicht zu kurz.
Bregenz Das Bundesgymnasium Gallusstraße in Bregenz bietet als allgemeinbildendes Gymnasium eine vierjährige Oberstufe mit Maturaabschluss. Neben dem breiten sprachlichen Angebot – Englisch, Französisch, Latein ab der ersten Klasse sowie Spanisch und Italienisch ab der zweiten Klasse als Wahlpflichtfächer – setzt die Schule auf besondere Projekte in den höheren Jahrgängen. So stehen in der 5. Klasse das Projekt „k.i.d.Z 21“, in der 6. Klasse „Public Service“ und in der 7. Klasse Forumtheater auf dem Stundenplan.


Bundesgymnasium Bregenz Gallusstraße
🏫 Schulform & Ausbildungsdauer
Allgemeinbildendes Gymnasium (AHS), 4 Jahre bis zur Matura
📍 Adresse
Gallusstraße 4, 6900 Bregenz
🌐 Homepage
www.bg-gallus.at
Instagram: @gallus_gymnasium
🚍 Erreichbarkeit
Sehr gut erreichbar:
LKH Bregenz (Linien 104/105/118)
Wolfeggstraße (Linien 104/105/140/141/145/150/151/820/821/830)
🍽️ Verpflegung & Mittagessen
- Tägliche Jause
- Montag bis Donnerstag warmes Mittagessen (vegetarisch & mit Fleisch)
📚 Ausbildungszweige & Projekte
- Allgemeinbildende AHS
- Klasse: k.i.d.Z 21
- Klasse: Public Service
- Klasse: Forumtheater
🗣️ Fremdsprachenangebot
- Englisch, Französisch, Latein ab der 1. Klasse
- Spanisch & Italienisch ab der 2. Klasse (Wahlpflichtfächer)
🏫Anzahl Klassen:
- Klassen 3
- Klassen 2
- Klassen 2
- Klassen 3
gesamt: 10 Klassen
Ein vielfältiges Fahrtenprogramm ergänzt den Unterricht: von Sport- und Gletschertagen bis zu Sprachreisen nach Paris, Granada oder Turin. Dank Erasmus+-Zertifizierung sind auch Auslandsaufenthalte möglich. Digital ist die Schule gut ausgestattet – von WLAN bis Tablet-Nutzung.

In der Oberstufe gilt ein Smartphoneverbot während des Unterrichts.„Das BG Gallus sticht mit einzigartigen Projekten wie Public Service, Theaterwochen, Sprach- und Sportreisen hervor. Auch Politik kommt nicht zu kurz – ergänzt durch Podiumsdiskussionen und Projekttage”, sagt Schüler Pius Jielg über die Schule.


🌍 Internationales
- Erasmus+ zertifiziert
- Austausch für Einzelne oder Gruppen möglich
🎒 Projektwochen & Fahrten
- 5. Klasse: Sportwoche
- Klasse: Gletschertage (Silvretta), Rom oder Paris
- Klasse: Wienwoche, optional Spanien/Italien
- Klasse: Straßburg (Exkursion Europaparlament)
💻 Digitale Ausstattung
- WLAN, 2 IT-Säle
- iPads (OS), Tabletwagen
- Scook/Digi4school
- Beamer & PC in jedem Klassenzimmer
- Kopierer für Schüler:innen
📵 Handynutzung
- Im Unterricht verboten (Ausnahme: Lehrer:innen-Erlaubnis)
- Nutzung in Pausen eingeschränkt erlaubt (Altbau), im Neubau möglichst vermeiden
👥 Lernunterstützung
- Schüler:innen helfen Schüler:innen (mit Elternverein)
- Individuelle Lernbegleitung
💶 Schulkosten
Kein Schulgeld
📘 Abschlussarbeit
ABA derzeit nicht verpflichtend
Tag der offenen Tür – BG Gallusstraße Bregenz
Dienstag, 28. November von 13:30 bis 18:30 Uhr