Mode, Design und Kultur in Mailand

Zahlreiche Prachtbauten und die Expo 2015 sprechen für einen Besuch in Mailand.
reise. (VN-ber) In einer Woche werden alle Blicke der Öffentlichkeit auf Mailand gerichtet sein, denn am 1. Mai eröffnet die Weltausstellung 2015 in der Modehauptstadt Italiens. Aber auch abseits dieses Highlights, das bis Ende Oktober besucht werden kann, hat die Metropole, die gerade von Vorarlberg aus per Bus oder Auto in kürzester Zeit erreicht werden kann, so einiges zu bieten. Wer sich für Mode und Design interessiert, ist hier genau richtig. Wo könnte man besser shoppen als in Mailand? In exklusiven Designerläden werden die aktuellsten Modeschöpfungen von Versace, Prada, Valentino oder Dolce & Gabanna, um nur einige der italienischen Designer zu nennen, in den Schaufenstern präsentiert. Auch die Mailänder selbst legen viel Wert auf ihr Aussehen. Kaum jemand, der hier lebt, ist nicht nach der neuesten Mode gekleidet und mit Accessoires ausgestattet, die gerade im Trend sind.
Aber auch Architekturfans kommen auf ihre Kosten. Die Scala, die Pinacotheca Di Brera und auch das Piccolo Theatro sind Aushängeschilder für die Kulturstadt. Mailand ist für Touristen, die zum ersten Mal dort sind, wahrscheinlich keine einfache Stadt.
Die Sehenswürdigkeiten erschließen sich einem nicht so einfach, man muss schon etwas genauer hinsehen, um sich in der riesigen Stadt zurechtzufinden. Wer aber ein bisschen sucht, findet verträumte Gassen, kleine Parks, eine bezaubernde Altstadt und wunderschöne Viertel, durch die man stundenlang schlendern kann, um Schaufenster anzuschauen oder einzukaufen. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind aber mit Sicherheit der Mailänder Dom und die Mailänder Scala – das Opernhaus. Inmitten eines riesigen Platzes im Zentrum der Stadt thront der mächtige und eindrucksvolle Dom im Stil der italienischen Gotik. Mit 157 Meter Länge und 109 Meter Breite ist er nach dem Petersdom in Rom und der Kathedrale von Sevilla die flächenmäßig drittgrößte Kirche der Welt. Schon von Weitem sichtbar ist die vergoldete Madonnenstatue auf seiner Turmspitze. Wer das erste Mal nach Mailand kommt, sollte mit der Metro nicht direkt bis zum Domplatz fahren, sondern schon eine Haltestelle früher, beim Piazza Cordusio, aussteigen. So kann man sich durch die Fußgängerpassage Via Mercanti langsam dem Domplatz nähern und zusehen, wie