Mit dem Auto quer durch Mosambik

Reise / 19.06.2015 • 11:38 Uhr
Eine der besseren Straßen im Landesinneren zwischen Vilanculos und Mabote. Fotos: Beate Rhomberg (7)
Eine der besseren Straßen im Landesinneren zwischen Vilanculos und Mabote. Fotos: Beate Rhomberg (7)

Langsam nähern wir uns der Küste und je mehr Kilometer hinter uns legen, umso entspannter werden wir und können jetzt auch die wunderbare Landschaft so richtig genießen. Gerade vor es dunkel wird erreichen wir schließlich den größeren Ort Mabote, 120 Kilometer von der Küste entfernt. Wir fragen nach einem Platz, an dem wir unser Auto samt Zelt abstellen können. Im Ort herrscht am Abend noch reges Treiben. Fahrräder und Fußgänger teilen sich die breite Sandstraße. Es gibt ein paar Restaurants und Bars, eine Bäckerei und einige Schulen. Zu unserer Verwunderung wird uns schließlich ein Gästezimmer über einer Bar angeboten, das wir dankend annehmen.

Am nächsten Morgen geht es nach einer kurzen Stärkung schon früh weiter. Die Straßen werden nun endgültig breiter und sogar richtig gut und so schaffen wir es, bereits am Mittag in Vilanculos, neben Tofo und Ponda do Ouro, einem der wenigen Touristenziele an der Küste Mosambiks, anzukommen. Erleichtert und auch ein bisschen stolz parken wir unser Auto auf dem Campingplatz und schlendern nur wenige Minuten später endlich an einen der Strände, für die das Land so berühmt ist. Weißer Sand so weit das Auge reicht, Wasser, das türkis-blau leuchtet, ein paar Schulkinder spielen Ball und Frauen sammeln bei Ebbe Krabben fürs Abendessen ein. Obwohl das Klima eigentlich perfekt ist, bereisen im Mai nur selten Touristen das Land. Umso mehr genießen wir in den nächsten Tagen erst einmal die Sonne und das Meer und fahren dann langsam der Küste entlang auf der einzigen geteerten Straße Mosambiks Richtung Süden. Erst als wir mit den Leuten hier reden wird uns so richtig klar, dass wir auf unserer Fahrt durch das Land und die unzähligen kleinen Dörfer einen Teil Mosambiks gesehen haben, den nur wenige kennen und der sich doch deutlich vom Leben an der Küste unterscheidet. Wer Abenteuer, Abwechslung und das ursprüngliche Afrika sucht ist in Mosambik auf jeden Fall richtig.