Entspanntes Leben in Lissabon

Reise / 11.12.2015 • 12:26 Uhr
Entspanntes Leben in Lissabon

Eine entspannte Stadt mit südlichem Flair: In Lissabon lässt es sich aushalten.

reise. (VN-ber) Während es in Österreich schon langsam kalt und ungemütlich wird, kann man in Lissabon auch im November noch den Spätsommer genießen. Schon beim Verlassen des Flughafens hat man den Duft des nahegelegenen Ozeans in der Nase und kommt beim Anblick der wunderschönen Häuser und beeindruckenden Plätze sofort in Urlaubsstimmung. Anders als in manch anderen europäischen Hauptstädten, hat man im mit nur 500.000 Einwohnern recht kleinen Lissabon nicht das Gefühl, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen zu müssen. Viel mehr lässt man sich ganz einfach durch die Gassen der Stadt treiben, lässt sich am Ufer des Tejo die Sonne ins Gesicht scheinen oder probiert in einem der unzähligen Restaurants die köstliche portugiesische Küche oder den ebensoguten Wein. Klar, auch in Lissabon gibt es Museen, Ausstellungen oder die eine oder andere Sehenswürdigkeit, wie etwa den gigantischen und seit zwei Jahren auch begehbaren Triumphbogen am Praça do Comercio, die stark an die Golden Gate erinnernde Brücke über den Tejo, das Denkmal der Entdeckungen oder die Burgruine, die hoch über Lissabon thront und eine spektakuläre Aussicht bietet.

Aber all diese Dinge entdeckt man ganz einfach bei einem Spaziergang durch die Stadt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, setzt sich in die berühmte nostalgische Straßenbahn mit der Nummer 28. Sie schaukelt Touristen wie Einheimische mit nur einem Waggon gemütlich durch die Stadt, vorbei an wunderschön bunt gekachelten Häusern und kleinen Plätzen. Auch hier fühlt man sich ein bisschen an die berühmten Cable Cars von San Francisco erinnert.

Pulsierender Stadtteil Baixa

Perfekter Ausgangspunkt, um Lissabon zu erkunden, vor allem wenn man nur wenige Tage Zeit hat, ist der Stadtteil Baixa. Hier pulsiert tagsüber das Leben mit zahlreichen Geschäften und wunderschön gepflasterten Straßen. In den Cafés bekommt man die köstlichen Süßspeisen, die Portugal zu bieten hat, und kann das Treiben auf der Straße beobachten. Von hier kommt man auch in nur wenigen Minuten zum Flussufer. Durch das Brackwasser – von hier sind es nur noch