Ein Eldorado für alle Naturliebhaber
Das Galapagos Archipel bietet eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt.
reise (VN-ber) Die Galapagosinseln, etwa tausend Kilometer westlich der ecuadorianischen Küste, gelten als das Tierparadies schlechthin und locken seit vielen Jahren Natur- und Tierliebhaber aus aller Welt an. Hier findet man noch richtige Ursprünglichkeit. Auch wenn die Touristen in den letzten Jahren immer mehr wurden und penibel darauf geachtet werden muss, das empfindliche Ökosystem nicht zu verletzten. Schnorcheln mit Pinguinen, Tauchen mit Haien und Walen, Riesenechsen beobachten und vieles mehr zählt zu den Highlights einer Galapagosreise. Um die Inseln zu schützen wurden sie im Jahr 1959 aus gutem Grund zum Nationalpark erklärt. Unzählige endemische Tierarten, also Tiere, die es nur hier gibt, leben auf der Insel. So etwa die Meerechsen, Galapagos-Pinguine, die Darwin-Finken oder der Galapagos-Seelöwe.
Über und unter Wasser
An Land findet man neben den vielen Tieren auch beeindruckende Kakteenwälder, unter Wasser hingegen verzaubern bunte Korallen die Besucher. Die malerischen Vulkankrater und die Lagunen bieten das ganze Jahr über ein traumhaftes Bild für Einwohner und Besucher. Hier, direkt am Äquator, kann man Pinguine direkt neben leuchtenden Flamingos zusammen mit den seltsam anmutenden Blaufußtölpeln über Lavafelder spazieren sehen. An Dinosaurier oder Drachen hingegen erinnern die beinahe furchterregend aussehenden Landleguane, die Drusenköpfe, die ein beliebtes Fotomotiv sind.
Ein Eldorado für Taucher
Für Taucher sind die Inseln ein wahres Eldorado. Sie zählen zu den schönsten Tauchgebieten der Welt, denn hier kann man zwischen Tausenden kleinen Fischen, Seelöwen, Robben, Rocken, Meeresschildkröten oder Hunderten von Hammerhaien tauchen. Am ungewöhnlichsten sind aber vielleicht die pechschwarzen Meerechsen mit ihren scharfen Krallen, die plötzlich neben einem auftauchen. Als genügsame Vegetarier fressen sie allerdings nur Algen und lassen die Schnorchler in Frieden weiterschwimmen. Je nach Jahreszeit trifft man unter Wasser außerdem auf Delfine und Wale. Von den 500 gezählten Fischarten