„Ma hilft“, eine Antwort auf die Not in Vorarlberg

Ich habe überragende Darbietungen der jungen Musiker hier erlebt. Mir gefällt vor allem das Violoncello als Instrument, und von daher bin ich natürlich voll auf meine Rechnung gekommen. Die Veranstaltung war eine ideale Einstimmung auf den Advent.
Seit über 30 Jahren gibt es die VN-Sozialaktion, die sehr vielen Menschen geholfen hat.
Schwarzach. „Wissen Sie“, sagte uns unlängst eine ältere Dame, der es heute wieder gut geht, „wenn ich damals keine Unterstützung von ‚Ma hilft‘ bekommen hätte, wüsste ich nicht, wie es weitergegangen wäre.“ Es sind Botschaften wie diese, welche der VN-Sozialaktion auch in schweren Zeiten immer wieder Dynamik und Kraft verleihen.
„Ma hilft“ steht dann zur Verfügung, wenn traditionelle Institutionen nicht, oder noch nicht, helfen können. Schnell, unbürokratisch und mit einer überragenden Treffsicherheit.
Vor über 30 Jahren begann diese schöne Geschichte im Dienste der Mitmenschlichkeit. Elly Böhler und VN-Redakteur Willy Hillek waren es, die zuerst einzelne karitative Aktionen setzten, ehe „Ma hilft“ dann Stück für Stück Struktur und Organisationsform bekam. Doch das Fundament für den Erfolg von „Ma hilft“ sind die Vorarlberger selbst. Ohne ihre Spenden wäre „Ma hilft“ eine stumpfe Waffe. Helfen Sie uns auch weiter helfen.

Ich habe früher selbst professionell Klavier gespielt. Deshalb bin ich mit großem Interesse zu diesem Konzert gekommen. Ich kann nur sagen: Es war eine wirklich tolle Veranstaltung. Und ich finde es schön, dass Hilfe auf diese Weise so gut gelingen kann.

In erster Linie hat mich verblüfft, wie alle Solisten ihre Musikstücke völlig ohne Noten gespielt haben. Aber auch von der Qualität der Darbietungen war ich angetan. Ebenso vom Dirigenten. Er agierte sehr aktiv. Man merkte richtig, wie er mit jedem Musikstück mitlebte.

Ich gehe öfter in klassische Konzerte, und ich kann sagen, dass das, was bei der „Ma hilft“-Gala geboten wurde, allererstes Niveau gewesen ist. Besonders bemerkenswert und gut finde ich, dass Jugendliche auf diese Weise die Möglichkeit erhalten, ihr Können zu zeigen.

Mir hat das Gebotene ausgezeichnet gefallen. Es ist unglaublich, was diese jungen Solomusiker alles drauf haben. Ich muss zugeben, dass ich zuvor noch kaum einmal auf einem Konzert mit klassischer Musik war. Ich denke, das werde ich in Zukunft ändern.

Es ist ein wunderbares Konzert, das heute die Besucher, inklusive mir, erleben durften. Ich spiele selber Klavier, Violine und Gitarre. Ich weiß, was dies jungen Musiker können. Das ist schon große Klasse. Ich bin ein Fan von klassischer Musik. Mit meinen Eltern besuche ich immer wieder Konzerte.

Ich besuche regelmäßig klassische Konzerte und habe mich daher auf die „Ma hilft“-Gala gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Es ist einfach nur beeindruckend, was diese jungen Solisten können. Man sieht und hört, wie viel Talent in ihnen steckt. Es macht große Freude, ihnen zuzuhören.

Sehr gut, super, einmalig. Ich muss sagen, dass meine Erwartungen für dieses Ereignis heute nicht nur erfüllt wurden, sondern um einiges übertroffen. Mir gefallen Cello und Geige besonders. Auch meine Kinder spielen diese Instrumente.

Das Programm war wirklich toll, die Darbietungen haben mir sehr gut gefallen. Auch die Musiker konnten mich überzeugen. Es ist eine gute Idee, eine Hilfsaktion mit einer solchen Veranstaltung zu verbinden. Die Fahrt von Nüziders nach Bregenz hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Es war ein wunderbares Programm, das den Besuchern geboten wurde. Vor allem habe ich darüber gestaunt, wie alle Mitwirkenden ohne Noten gespielt haben. Die jungen Musiker sind wirklich einmalig. Es war für mich ein großes Erlebnis, dabeisein zu können.
Spenden an „Ma hilft:
Bank Austria, Kto. 00847547700, BLZ 12.000