Angst vor einem Angriff nicht mehr begründet

Spezial / 18.01.2013 • 21:14 Uhr
„Disziplin lernt man nicht beim Bundesheer“, schreibt Julian Bolter, „sondern bei den Eltern.“ Foto: APA
„Disziplin lernt man nicht beim Bundesheer“, schreibt Julian Bolter, „sondern bei den Eltern.“ Foto: APA

Julian Bolter (16) aus Koblach schreibt, ­warum er gegen die Wehrpflicht ist.

Schwarzach. Die breite Masse wurde so gut wie nicht informiert. Im Fernsehen, im Internet, im Radio und in der Zeitung wurde selten darüber berichtet, geschweige denn erklärt, was es mit dem Bundesheer etc. auf sich hat.

Ich persönlich bin für die Abschaffung der Wehrpflicht. Denn wieso sollte ich mich sechs Monate rumkommandieren lassen? Wieso muss ich als männlicher Staatsbürger da hin und weibliche Staatsbürger nicht? Wird nicht andauernd von Gleichberechtigung geredet? Ich dachte, wir leben in einer Demokratie, in der ich entscheiden darf, was ich will und was nicht. Und ich will ganz sicher nicht sechs Monate meines Lebens dafür verschwenden, zu lernen, wie man mit einer Waffe umgeht. Gut, Zivildienst wäre die Alternative, aber darauf hab’ ich genauso wenig Bock. Und da kommen wir wohl zum Kernpunkt, wenn es nach den „Alteingesessenen“ geht: „Die Jungen haben doch nur keinen Bock, aber die sollen da durch, so wie wir alle!“

Disziplin vom Elternhaus

Gut, ältere Mitbürger mussten durch die Wehrpflicht. Aber heutzutage leben wir nicht mehr in einem Land, das ständig Angst haben muss, angegriffen zu werden. Und nur weil die anderen da durch mussten, müssen wir Junge da doch nicht auch durch? Wenn ich mit Älteren über Wehrpflicht, Bundesheer etc. geredet habe, kamen sie mir immer mit dem Argument, dass man dort wenigstens Disziplin lernt. Disziplin lernt man nicht beim Bundesheer, sondern bei den Eltern, bei den Erziehungsberechtigten. Wenn eure Kinder keine Disziplin haben, ist das doch eure Schuld, liebe Eltern. Ich für meinen Teil habe noch nie geraucht, Drogen konsumiert oder sonstiges Illegales gemacht. Diese Disziplin hab’ ich von meinen Eltern. Und wer solche Sachen gemacht hat, wird damit nach dem Heer ganz sicher nicht aufhören. Wir sind hier nicht in einem Disney-Film.

Julian Bolter hat auch „keinen Bock“ auf Zivildienst. Foto: APA
Julian Bolter hat auch „keinen Bock“ auf Zivildienst. Foto: APA