Vor allem Mut gefragt
Hatte Rom nach 18 Monaten also doch noch ein Einsehen. Oder hat der neue Papst am Ende Personalentscheidungen wieder auf die sachliche Ebene gehievt? Die Pensionierung Elmar Fischers Ende 2011 war ja nicht wirklich überraschend erfolgt. Und Benno Elbs ist kein Unbekannter. Oder doch?
Er ist sicher kein streng Konservativer. Aber ein umstürzlerischer Modernist schaut auch anders aus. Die Vertreter der Priesterinitiative aus Vorarlberg hat er nie gemaßregelt. Aber ihre Anliegen öffentlich mitgetragen hat er auch nicht. Vielleicht war er auch schwer einschätzbar für den Vatikan alten Zuschnitts, so wie dieses widerborstige Österreich überhaupt. Mag sein, dass Rom deshalb lange gezögert hat.
Wer mitten in einem Auswahlprozess steckt, tritt nur dann laut auf, wenn er nichts werden will. Elbs schwieg. Jetzt ist er Bischof. Und man darf gespannt sein. Benno Elbs wird als vierter Vorarlberger Oberhirte auch mit all jenen Fragen konfrontiert werden, die ihm bislang als Nummer zwei erspart blieben. Die Neuordnung der Diözese und die Aufwertung der Laien, die stark auf sein Konto gehen, lassen hoffen: Das könnte ein mutiger Bischof werden. So einer fände auch Gehör. ##Thomas Matt##
thomas.matt@vn.vol.at, 05572/501-724