2:2! Altach vergab 2:0-Führung und holte Punkt

In einem abwechslungsreichen Match hat der Cashpoint SCR Altach seine Heimbilanz gegen FK Austria Wien weiter ausgebaut. Das 2:2-Remis war das siebte Match in Serie ohne Niederlage.
Altach Einen Auftakt nach Maß erwischten die Altacher im ersten Pflichtspiel des Jahres. Die Elf von Trainer Alex Pastoor knüpfte nahtlos an die guten Leistungen vom Herbst an. Gegen den „Lieblingsgegner“ aus Wien hieß es bereits nach 20 Minuten 2:0, am Ende trennte man sich verdientermaßen 2:2. Weil die Gäste den Rückstand gut wegsteckten und weil Altach mit Fortdauer der Partie die Torgefährlichkeit mehr und mehr abhanden kam.
In der Endphase der ersten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel. Auch weil Altachs Kombinationen nicht mehr flüssig wirkten und viele Bälle nur hoch nach vorne geschossen wurde. Dennoch brauchte es eine Standardsituation, um Martin Kobras im SCRA-Tor zu bezwingen. Ein von Dominik Fitz (20) geschossener Freistoß von den Strafraumgrenze passte genau ins Eck und brachte die Wiener zurück ins Spiel (43.).
Tipico Bundesliga
19. Spieltag
Cashpoint SCR Altach – FK Austria Wien 2:2 (2:1)
Cashpoint Arena, 4863 Zuschauer, SR Schüttengruber (OÖ)
Torfolge: 11. 1:0 Schreiner, 20. 2:0 Sam, 43. 2:1 Fitz (Freistoß), 59. 2:2 Monschein
Gelbe Karten: 41. Dabnli, 45./+ 1 Schreiner (beide Altach), 51. Sarkaria, 62. Jeggo (beide Austria), 64. Anderson (Altach/alle Foulspiel)
Cashpoint SCR Altach (4-2-3-1): Kobras; Anderson (67. Daniel Nussbaumer), Dabanli, Schmiedl, Karic; Zwischenbrugger, Wiss; Sam, Tartarotti, Schreiner (68. Lars Nussbaumer); Gebauer
FK Austria Wien (4–): Pentz; Klein, Palmer-Brown, Madl (28. Borkovic), Poulsen; Jeggo, Alexander Grünwald; Cavlan (46. Wimmer), Fitz (89. Edomwonji), Sarkaria; Monschein
Wiener mit besseren Chancen
Die zweite Hälfte verlief von Beginn weg ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nun nichts mehr, suchten den Torerfolg. Die erste Chance fanden die Gäste vor, doch Kobras hatte aufgepasst und mit den Füßen gegen den heranstürmenden Christoph Monschein gerettet (56.). Wenig später war der Altach-Schlussmann machtlos, als Monschein mit einem herrlichen Heber auf 2:2 (59.) stellte. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld war es schnell gegangen und der eingewechselte Patrick Wimmer hatte ideal für Monschein durchgesteckt.
Das zweite Gästetor war stellvertretend für einen minütlich stärker werdende Austria. Das blieb auch Pastoor nicht verborgen – und der Altach-Coach reagierte. Mit Anderson holte er einen Verteidiger vom Platz und brachte mit Daniel Nussbaumer einen zusätzlichen Stürmer. Gebauer übernahm die Anderson-Position auf der rechten Abwehrseite. Die besseren Chancen aber hatten die Wiener. Gleich zweimal hatte Kobras Glück, als der Ball haarscharf am Pfosten vorbeistrich (71.). Tore wollten aber keine mehr fallen, es blieb beim 2:2.