FC Dornbirn gegen Steyr um den nächsten Sieg

Nach dem Sieg in Kapfenberg wollen Rothosen gegen die Oberösterreicher (Samstag, 15 Uhr) wieder drei Punkte einfahren.
Dornbirn Viel Zeit liegt nicht zwischen dem Abpfiff beim 1:0-Sieg in Kapfenberg und dem Anpfiff heute gegen Vorwärts Steyr. Dennoch reiste die Elf von FCD-Trainer Markus Mader mit viel Selbstvertrauen zurück ins Ländle. Dieses soll beim Heimspiel gegen Vorwärts Steyr schlagend werden. Großes Ziel: Endlich wieder ein Sieg auf der Birkenwiese. Von der Heimstärke der Rothosen aus der Regionalliga-West-Meistersaison ist nämlich nicht mehr viel übrig. Nur zehn Punkte haben Aaron Kircher und Co. in dieser Saison zuhause einfahren können. Ein Drittel mehr an Zählern hat Dornbirn über dem Arlberg erspielt. „Es braucht auf alle Fälle eine Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Heimspiel gegen Amstetten (0:4), um Positives zu holen. Auswärts können meine Spieler wohl etwas befreiter auftreten. Eine genaue Erklärung für die bessere Statistik auf fremden Plätzen habe ich nicht parat“, so Mader. Aus den letzten fünf Begegnungen zuhause stehen nur zwei Remis für die Messestädter zu Buche.
„Es braucht auf alle Fälle eine Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Heimspiel gegen Amstetten (0:4), um Positives zu holen.”
Markus Mader, Trainer FC Dornbirn
Bundschuh wieder im Tor

Gegenüber dem Sieg in der Steiermark will Markus Mader am Ende der ersten englischen Woche in der Startaufstellung nicht allzu viel verändern. Fix ist, dass Lucas Bundschuh an Stelle von Maximilian Lang das Tor hüten wird. Mehr als zwanzig Kaderspieler stehen dem FC Dornbirn gegen die Oberösterreicher zur Verfügung, um die offene Rechnung aus dem Herbst (2:3-Niederlage) zu begleichen. Die Aufstellung bereitet Mader schon Kopfzerbrechen. Immer besser kommt Lazio-Rom-Leihgabe Madiu Bari in Schwung. Rotsünder Lukas Fridrikas, Liechtensteins Nationalspieler Andreas Malin und Alexander Huber (beide verletzt) sind nicht einsatzbereit. Bei einem Heimsieg winkt Dornbirn zumindest ein einstelliger Tabellenplatz. Auf den sechsten Rang fehlen den Rothosen nämlich nur noch drei Zähler. VN-TK