Grünes Licht, die Eishockeyliga atmet auf

Sport / 07.08.2020 • 14:30 Uhr
Grünes Licht, die  Eishockeyliga atmet auf
Die Eishockey-freie Zeit geht dem Ende zu, Kevin Macierzynski und seine Bulldogs-Kollegen gehen demnächst wieder zu Werke. gepa

Heimische ICE Hockey League legt in sieben Wochen los.

dornbirn Am Donnerstagnachmittag kündige die heimische ICE Hockey League an, dass die neue Eishockeysaison programmgemäß am 25. September starten wird. Nach einem Meeting mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Vortag und einer Video-Konferenz der Klubvertreter bestätigte die länderübergreifende Liga den bisher geplanten Beginn der neuen Saison endgültig. Zudem wurde der mehrmonatige Transferstopp beendet „Jetzt ist der erste Schritt für eine Meisterschaft trotz der Corona-Pandemie getan“, meinte DEC-Manager Alexander Kutzer.

Viel Geduld

Trotzdem zeigte sich der Bulldogs-Geschäftsführer nur wenig euphorisch. „Wir wissen jedoch noch immer nicht, wie viele Fans wir in die Halle lassen dürfen. Nicht nur für die unseren Vereinen ist dies weiterhin eine entscheidende Frage. Die Zuschauereinahmen stellen einen wichtigen Teil des Jahresbudgets dar“, klärte Kutzer auf.
Nächste Woche soll in einer weiteren Gesprächsrunde zwischen der Bundesregierung und den Vereinsvertretern definiert werden, wie viele Zuseher tatsächlich in die Halle dürfen. „Ich hoffe, die Bundesregierung schafft hier endlich verlässliche Fakten, auf die wir unsere Maßnahmen abstimmen können.“
Unabhängig von der Anzahl der Fans in der Eisarena, zeichnet sich jedoch ab, dass die heimischen Besucher eines Ligaspiels wohl Geduld brauchen. Onlinetickets, strenge Abstandregeln, Hygieneschleusen beim Eingang und das Tragen eines Mundschutzes bis zum Sitzplan sind einige der geplanten Sicherheitsvorkehrungen. „Jeder Verein muss dafür sorgen, dass der Ein-Meter-Abstand in der Halle eingehalten wird“, so Kutzer. Trotz dieser Umstände hofft man in der der Messestadt auf die Treue der Bulldogs-Fans. So soll schon demnächst der Saisonkartenverkauf beginnen.

„Wir wissen noch immer nicht, wie viele Fans wir in die Halle lassen dürfen.“

Alexander Kutzer
Geschäftsführer Dornbirner EC

Olten-Test ist bestätigt

In puncto Mannschaftsplanung ließ sich der DEC-Geschäftsführer noch nicht in die Karten blicken und verwies trotz Transferstopp-Ende auf die Unklarheit bei den Zuschauern. Jedoch bekräftige Kutzer, dass das erste Vorbereitungsmach auswärts gegen den EHC Olten am 21. August wie geplant stattfinden soll. Dies legt nahe, dass der Bulldogs-Grundkader wohl schon weiter ist, als es scheint. VN-abr