Zwei Auswärtstore waren nicht genug

Sport / 30.04.2021 • 22:50 Uhr
Der FC Dornbirn lieferte dem großen Favoriten FC Liefering einen harten Kampf, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.<span class="copyright">gep</span><span class="copyright">a</span>
Der FC Dornbirn lieferte dem großen Favoriten FC Liefering einen harten Kampf, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.gepa

FC Dornbirn verliert nach starker Vorstellung mit 2:3 beim Favoriten FC Liefering.

Grödig Im ersten von zwei Auswärtsspielen in Folge gab es beim Tabellenzweiten Liefering eine knappe 2:3-Niederlage für den FC Dornbirn. Das fünfte Saisontor von Tom Zimmerschied (23.) und der erste Saisontreffer von Verteidiger Florian Prirsch (56.) reichten den Rothosen nicht, Zählbares mit ins Ländle zu nehmen. Drei Chancen, drei Tore für Liefering: Benjamin Sesko (9.), Luka Reischl (33.) und Amankwah Forson (42.) bewiesen eine optimale Chancenauswertung und viel Effizienz. Sonst taten sich die Jungbullen gegen Dornbirn extrem schwer. Dornbirn haderte dazu mit dem Unparteiischen: Gleich zweimal blieb dessen Pfeife bei elfmeterwürdigen Strafraumszenen stumm: Ein klares Handspiel des Liefering Spielers Amar Dedic nach einem Prirsch-Schuss (50.) und ein Foul an Lukas Katnik von Lukas Wallner (76.) wurden nicht als Elfer gepfiffen. Gute Einschussmöglichkeiten der Rothosen von Lukas Katnik (5.), Franco Joppi (15.), Tom Zimmerschied (21./62./75.) blieben ungenützt.

„Zum wiederholten Mal wurde die starke Vorstellung meiner Mannschaft nicht einmal mit einem Punktgewinn belohnt. Das ist doppelt bitter.”

Markus Mader, Trainer FC Dornbirn

Nur mehr auf Rang zwölf

„Zum wiederholten Mal wurde die starke Vorstellung meiner Mannschaft nicht einmal mit einem Punktgewinn belohnt. Das ist doppelt bitter. Drei individuelle Fehler hat die reine Profitruppe eiskalt genützt und uns doppelt bestraft. In dieser Spielklasse darf man sich solche Fehler nicht leisten. Die taktisch hervorragend gute Leistung  meiner Truppe ist aber sehr positiv. Im ausgezeichneten Umschaltspiel nach vorne gab es gute Möglichkeiten für uns. Die unnötige Niederlage tut weh“, sagte FC Dornbirn-Trainer Markus Mader. Die Rothosen sind somit auf den zwölften Tabellenplatz zurückgefallen, so weit hinten in der Platzierung war die Mader-Truppe noch nie in dieser Saison. Aus den letzten elf Meisterschaftsspielen verlor Dornbirn neun Mal und nur zwei Erfolge stehen auf der Habenseite. Gegen Liefering war es für Dornbirn die dritte Niederlage in Folge. Trotz des Fehlens von vier Stammspielern präsentierte sich die Mader-Truppe sehr stark.

Fussball, 2. Liga

26. Spieltag

FC Liefering – FC Mohren Dornbirn 3:2 (3:1)

Das Goldbergstadion Grödig, 0 Zuschauer, SR Sadikovski (W)

Torfolge: 9. 1:0 Benjamin Sesko, 23. 1:1 Tom Zimmerschied, 32. 2:1 Luka Reischl, 42. 3:1 Amankwah Forson, 56. 3:2 Florian Prirsch (Kopfball)

Gelbe Karten:  55. Forson (Foulspiel), 90./+3 Nene (beide Liefering/Unsportlichkeit)

FC Liefering (4-4-2): Stejskal; Dedic (51. Major), Okoh, Wallner, Guindo (87. Böckle); Aigner, Kjaergaard (68. Diambou), Prass, Forson (68. Havel); Reischl (68. Nene), Sesko

FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh; Friedrich, Gurschler, Jokic, Prirsch; Zimmerschied (85. Bicki), Joppi, Wächter, Shabani (72. Saleh); Katnik, Mujic