Heimdebakel macht Horrorstart perfekt

Der FC Mohren Dornbirn kassiert am 2. Spieltag der Admiral 2. Liga die zweite Niederlage. Gegen Amstetten ging die Orie-Elf zu Hause mit 0:6 unter.
Dornbirn Nur dreimal war es schlimmer in den letzten zehn Jahren, doch das 0:6 lässt beim FC Dornbirn die Alarmglocken läuten. Denn die junge Mannschaft rund um Cheftrainer Eric Orie wirkte gegen Amstetten völlig überfordert. Zumal man schon nach 20 (!) Sekunden mit 0:1 zurücklag. Verteidiger Marcel Krnjic hatte eine scharfe Flanke von Wale Musa Alli unglücklich ins eigene Tor abgelenkt (1.). Doch es war nicht allein der frühe Gegentreffer, vielmehr kamen die Hausherren nie wirklich in die Gänge. Und hätte nicht Torhüter Lucas Bundschuh (25) mit zahlreichen Paraden Chancen der Niederösterreicher zunichte gemacht, die Niederlage wäre noch höher ausgefallen. So bleibt das 0:8 vom Frühling 2021 in Lafnitz ergebnistechnisch noch die bitterste Erfahrung. Ob der Leistung im ersten Heimmatch der Saison wirkte die sportliche Chefetage der Rothosen dennoch ratlos. „Wir werden das klar ansprechen“, sagte Orie. Für den 53-Jährigen macht sich das Fehlen von routinierten Spielern in der Mannschaft negativ bemerkbar. „Wir agieren einfach zu naiv. Amstetten hat das eiskalt ausgenützt und uns die Grenzen aufgezeigt. Es ist bitter, aber unsere junge Mannschaft bezahlt derzeit viel Lehrgeld.“ Die Worte des Cheftrainers sind eine klare Ansage an die Klubverantwortlichen, in den nächsten Wochen noch einmal in Sachen Transfers tätig zu werden.
„Diese Saison hat für uns alle schlecht und denkbar ungünstig begonnen.“
Eric Orie, Dornbirns Cheftrainer nach der Pleite gegen Amstetten
Fußball
Admiral 2. Liga
2. Spieltag
FC Mohren Dornbirn – SKU Amstetten 0:6 (0:3)
Stadion Birkenwiese, 600 Zuschauer, SR Pfister (T)
Torfolge: 1. 0:1 Marcel Krnjic (Eigentor), 27. 0:2 Bojan Mustecic, 31. 0:3 John Johannesen Frederiksen, 66. 0:4 David Peham, 85. 0:5 David Peham, 90./+1 0:6 Philipp Schellnegger
Gelbe Karten: 6. Friedrich (Unsportlichkeit), 36. Katnik (Foulspiel), 44. Nagler (Unsportlichkeit), 57. Aaron Kircher (alle FCD/Foulspiel)
Rote Karte: 60. Anes Omerovic (FCD/Torraub)
FC Mohren Dornbirn (4-4-2): Bundschuh/4; Marcel Krnjic/4 (46. Baldauf/4), Gurschler/4, Omerovic/4, Aaron Kircher/4; Friedrich/4, Joppi/4, Bauernfeind/4, Nagler/4; Kasai/4 (67. Lauf/4), Katnik/4 (80. Krizic/0)
SKU Amstetten (4-4-2): Affengruber/3; Kovacec/2 (76. Leimhofer/0), Dirnberger/3 (76. Abali/0), Stark/2, Kurt/3; Ammerer/3 (69. Alin/0), Tschernegg/2, Alli/1 (69. Offenthaler/0), Mustecic/2; Frederiksen/2 (61. Schellnegger/0), Peham/2
Für die Niederösterreicher rund um Innenverteidiger Marco Stark (28) wurde das Spiel zu einer Machtdemonstration. Dazu habe, so der Bludenzer, auch die Rote Karte gegen Anes Omerovic (60.) beigetragen. Am Ende kassierte Dornbirn, ohne Wächter, Prirsch, Rikal, Domig, Jokic und Imre, ein halbes Dutzend Gegentore und ziert damit erstmals seit dem Wiederaufstieg 2019 das Tabellenende in der 2. Liga. VN-tk