Ein hart erkämpfter Sieg im Westderby

Sport / 20.08.2021 • 23:03 Uhr
Ein hart erkämpfter Sieg im Westderby
Muhammed Cham Saracevic war der beste Mann auf dem Platz und führte mit seinem Traumfreistoß zum 2:1 Austria Lustenau zum Westderbysieg über Wacker Innsbruck.gepa

Austria Lustenau gewinnt vor 3000 Zuschauern gegen Wacker Innsbruck nach hartem Fight mit 2:1 (1:1).

Lustenau Es war angerichtet in Lustenau. Beim Ankick um 20.25 Uhr noch herrliche 20 Grad Celsius, kein Wunder, dass rund 3000 Zuschauer ins Planet Pure Stadion strömten, um den Tabellenführer der Admiral 2. Bundesliga im Westderby gegen Wacker Innsbruck zu sehen. Erinnerungen an das legendäre Cup-Halbfinale 2020 wurden wach. Auch weil beide Fangruppierungen, aus Innsbruck reisten über 300 Fans mit, schon vor Spielbeginn richtig einheizten.

Tolle Atmosphäre

Die Mannschaften auf dem Platz nahmen den Stab des Publikums auf und lieferten den Zuschauern vom Start weg eine flotte Partie. Zwar waren Großchancen zu Beginn Mangelware, doch man spürte in jeder Situation, dass ein Westderby ein besonderes Spiel ist. Keiner auf dem Platz scheute sich, in die Zweikämpfe zu gehen. Auch nicht in Minute 14, als Innsbrucks Stefan Hager die Notbremse gegen den durchbrechenden Jan Stefanon zog. Die Folge: Hager flog mit Rot vom Platz. Gäste-Trainer Daniel Bierofka reagierte, brachte statt Offensivkünstler Okan Aydin Abwehrspieler Stefan Pribanovic und stellte auf ein 4-4-1 um. Ein System, das den Hausherren gar nicht schmeckte. Man tat sich schwer, Chancen zu kreieren. Wacker hingegen lauerte auf Umschaltmomente, die auch kamen. Wackers Rechtsaußen Alves Soares setzte sich im Duell gegen Austria-Verteidiger Tobias Berger durch, nach dessen Flanke kam Raphael Galle (32.) am zweiten Pfosten zum Ball und drückte die Kugel zur Gäste-Führung über die Linie. Aber die Heimischen reagierte prompt. Haris Tabakovic, der wie Kapitän Matthias Maak nach Verletzung in die Startelf zurückkehrte, netzte nur 110 Sekunden später eine perfekte Flanke von Berger eiskalt zum 1:1 (34.) ein – der siebte Saisontreffer des Schweizers. Mit einem Remis ging es in die Kabinen.

Harte Arbeit in zweiter Halbzeit

Der zweite Durchgang startete mit einem Knaller. Lustenaus bester Mann auf dem Platz, Muhammed Cham Saracevic (48.), zirkelte einen Freistoß aus rund 20 Meter unhaltbar für Innsbrucks Goalie Marco Knaller ins Kreuzeck. Die Austria hatte das Spiel gedreht – und musste in den folgenden 42 Minuten leiden. Weil Wacker mit einem Mann weniger ein hervorragendes Spiel lieferte und das Spiel in weirerer Folge dominierte. Und immer gefährlich blieb. Marco Holz (73.) hatte wohl die größte Möglichkeit auf den Ausgleich, sein Schuss ging aber am langen Eck vorbei. Als dann Maak mit Gelb-Roter Karte (78.) vom Platz musste, ließen Schierl und Co. alles auf dem Feld, um den Sieg noch nach Hause zu bringen. Wacker probierte alles, doch der Lustenauer Riegel brach trotz schwindender Kräfte nicht. Am Ende feierten die Fans in Grün-Weiß ihre Helden, kosteten den Derbysieg aus und erfreuten sich beim Blick auf die Tabelle: Austria Lustenau bleibt Tabellenführer der 2. Liga.

Fussball, Admiral 2. Bundesliga, 4. Spieltag

Austria Lustenau – Wacker Innsbruck 2:1 (1:1)

Lustenau, Planet Pure Stadion, 3000 Zuschauer

Torfolge: 32. 0:1 Galle, 34. 1:1 Tabakovic, 48. 2:1 Saracevic