Spitzenduo feierte Pflichtsiege

Alberschwende und Lochau mussten bittere Pleiten hinnehmen.
Schwarzach Sieben Spieltage sind in der laufenden Vorarlbergliga-Spielzeit noch ausständig: Die Entscheidungen in den Kämpfen um Auf- und Abstiege rücken näher. Im Aufstiegsrennen behielt aus dem chancenreichen Quartett einzig der Spitzenreiter die Oberhand: SCR Altach Juniors gewann mit den acht Profi-Kaderspielern Jakob Odehnal, Pape Ndiaye, Manuel Thurnwald, Nosa Edokpolor, Lukas Parger, Noah Bitsche, Lars Nussbaumer und Csaba Bukta plus Leitfigur Boris Prokopic beim Tabellenschlusslicht FC BW Feldkirch mit 2:0. Die Profis der Rheindörfler mit Lukas Parger (6.) und Manuel Thurnwald (15.) machten in der Montfortstadt nicht nur den spielerischen, sondern auch bei den entscheidenden Treffern den Unterschied. Der zweiten Kampfmannschaft der Rheindörfler fehlen nur noch acht Tore zum Hunderter – schon imposante 92 Treffer gingen auf das Konto der besten Offensive der Liga.
Die Anwärter auf den zweiten Aufstiegsplatz für die Teilnahme an der VN.at-Eliteliga strauchelten fast gemeinsam. Nur der Viertplatzierte, der SC Göfis, gewann das Heimspiel gegen den Drittletzten Hörbranz glücklich. Der zehnte Saisontreffer des Brasilianers Andre Viana de Matos – ein sicher verwandelter Strafstoß in der Nachspielzeit – lässt den Oberländer Klub mit Trainer Rainer Spiegel weiter hoffen. Die Zweitplatzierten aus Alberschwende bezogen zuhause gegen Lustenau eine 0:2-Niederlage. Noch schlimmer erwischte es aber Lochau, die Leiblachtaler kassierten gegen Nenzing eine 0:4-Pleite.
Altach führt einen Zähler vor Alberschwende, Lochau und Göfis liegen fünf Punkte hinter dem Ersten. Feldkirch, Schruns und Hörbranz werden den Gang in die Landesliga unter sich ausmachen. VN-TK