„Jetzt beginnt die Saison von Neuem“

Austria in Wolfsberg um wichtige Punkte für Qualifikationsrunde.
Lustenau Der Meistergruppen-Zug ist abgefahren, ab Sonntag startet für die Austria laut Cheftrainer Markus Mader, „die Saison von Neuem“, damit spricht er die bevorstehende Qualifikationsrunde an. Zwei Runden gilt es noch – WAC (a), Austria Klagenfurt (h) – im Grunddurchgang zu absolvieren. Auftakt ist im Lavanttal gegen Wolfsberg, das ebenfalls die Teilnahme in der Meistergruppe verpasst hat. Für beide Teams gilt: punkten. Sowohl die Grün-Weißen als auch die Kärntner wollen ihr Konto vor der Punkteteilung nach der 22. Runde aufbessern und sich so eine bessere Ausgangssituation für den Abstiegskampf sichern. Daher spricht Chefcoach Mader ganz klar das Ziel für die ausstehenden Partien an: „Wir wollen aus den nächsten beiden Spielen vier Punkte.“ Bedeutet, man will zumindest ungeschlagen aus Kärnten zurückkehren.
Trainerwechsel in Kärnten
Kein leichtes Unterfangen, hat sich beim Gegner aus Kärnten doch einiges getan. Manfred Schmid, Ex-Coach von Austria Wien, übernahm das Traineramt von Robin Dutt. Vom Wiener verspricht man sich viel frischen Wind. „Klar, dass sie sich nun einen Turnaround erhoffen. Zumal mit uns ja nicht wirklich ein mit Selbstvertrauen gesegnetes Team als Gegner kommt“, erklärt Mader im Vorfeld, der mit Matthias Maak (Wadenprobleme), Torben Rhein (Adduktorenprobleme) und Anthony Schmid (krank) gleich drei Spieler vorgeben muss. Dafür kehrt mit Lukas Fridrikas Austrias einziger Torschütze in diesem Jahr nach seiner Gelbsperre zurück in die Mannschaft. „Lukas ist richtig gierig darauf, wieder zu spielen. Ich bin froh, dass er zur Verfügung steht“, stellt Mader fest“. Neben Fridrikas wird wieder Nemanja Motika stürmen. Die 19-jährige Leihgabe von Roter Stren Belgrad ist mittlerweile angekommen in Lustenau, „weil es mir die Mannschaft und der Klub richtig leicht gemacht haben“, so Motika. Der Stürmer kann bereits nach wenigen Wochen behaupten, „mit der Leihe zur Austria den richtigen Schritt gemacht zu haben. Ich habe hier die Möglichkeit, Spielpraxis im Profibereich zu sammeln.“