Schulsport in Vorarlberg

Sport / 26.03.2023 • 22:09 Uhr

Siegerpokal für
Rankweil und Bregenz

Nenzing Mit Erfolgen der Mädchen die SMS Rankweil und Burschen der Sportmittelschule Nenzing endete das Landesfinale des Basketball-Schulcups der Unterstufe (5. bis 8. Schulstufe) in Nenzing. Die von Peter Lins betreuten Rankler Mädchen setzten sich nach einem 39:23-Erfolg in der Vorschlussrunde gegen die VMS Wolfurt im Endspiel gegen die SMS Bregenz-Schendlingen mit 41:24 (15:12) durch. Letztere hatte zuvor das Zweierteam des SMS Schendlingen mit 39:9 bezwungen. Dramatik pur dann im Finale bei den Burschen, in dem sich die SMS Schendlingen mit 26:25 (14:9) gegen Gastgeber SMS Nenzing durchsetzten. Im Halbfinale gab es für den späteren Sieger einen 24:22-Sieg gegen die SMS Rankweil und der Finalgegner setzte sich nach Verlängerung gegen das Gymnasium Feldkirch mit 32:29 durch. Die beiden Landesmeister vertreten die Farben Vorarlbergs bei der Bundesmeisterschaft, die vom 18. bis 21. April in Innsbruck stattfindet.

Triplepack für die
SMS Nenzing

Altach Bei der 33. Auflage der Schul-Olympics im Tischtennis der Unterstufe (5. bis 8. Schulstufe) waren beim Landesfinale in der Mittelschule Altach 14 Mannschaften aus fünf Schulen im Einsatz. Am Ende durften sich die Mädchen und Burschen der Sportmittelschule Nenzing über einen Triplepack in allen drei Bewerben freuen. Im Mixedbewerb mit Verbandsspielern setzte sich das Trio Lukas und Andreas Sönser zusammen mit Leander Scheger durch. Die beiden Bewerbe ohne Verbandsspieler endeten bei den Mädchen mit einem Erfolg von Lea-Sophie Kessler, Marlene Wäger, Eva Stemer und Hanna Tomaselli. Bei den Burschen ging der Siegerpokal an David Brandl, Martin Stark , Johannes Vallaster und David Ettenberger.