Vorbereitung auf neue Saison startet heute

SCR Altach, Austria Lustenau und SW Bregenz nehmen Trainings auf.
Altach, Lustenau Lange hat sie nicht gedauert, die Sommerpause von Vorarlbergs Erst- und Zweitligisten. Der FC Dornbirn startete bekanntlich bereits letzte Woche in die Vorbereitung zur neuen Saison 2023/24. Für die beiden Vertreter in der höchsten Spielklasse Österreichs, SCR Altach und Austria Lustenau, beginnt heute wieder der Ernst des Lebens. Die Rheindörfler werden heute noch keine Arbeit am Platz verrichten, dafür im Campus die Vorbereitung auf die neue Spielzeit einläuten, morgen die Athletiktests im Olympiazentrum Vorarlberg absolvieren und am Mittwoch erstmals die Fußballschuhe beim öffentlichen Training schnüren.
Pumpe kaputt, Training in Hard
Auf Seiten der Grün-Weißen begeht man heute 9 Uhr mit Lauftests im Parkstadion Lustenau den Auftakt. Cheftrainer Markus Mader kann dabei 14 Feldspieler und drei Torleute begrüßen.
Mit dabei Jan Stefanon, bei dem noch nicht gewiss ist, ob er in Lustenau bleibt. Fix dafür, dass Raul Marte dem Kader des Bundesligisten angehören wird. Am Nachmittag geht es dann zur ersten Einheit auf dem Platz in Hard. Dorthin weichen die Grün-Weißen bis mindestens Mittwoch aus. Grund: Eine kaputte Pumpe im Rheinvorland verhindert das Training.
Zweitligaaufsteiger SW Bregenz startet heute ab 16 Uhr ebenfalls in die erste Profisaison seit 18 Jahren. Dabei darf Meistermacher Andi Heraf alle Spieler, die zuletzt ihre Verträge verlängert haben, begrüßen. „Dazu werden fünf oder sechs Testspieler vor Ort sein“, so Heraf, der seine Mannschaft am 8. Juli gegen den FC Rotenberg erstmals testen lässt. VN-MKR