Dornbirn, der Mega-Bike-Hotspot

Nach dreijähriger Pause gab es einen Neustart für die Tour of Austria der Radrennsportler. Biken ist der In-Sport geworden, nachdem viele Radfans in der Coronapause ihre Liebe zu diesem Sport gefunden hatten. „Eine Veranstaltung für alle, ohne Eintritt und Barrieren“, versprach Tour-Direktor Thomas Kofler und das wurde es auch. Tausende begeisterte Fans kamen in die Dornbirner Innenstadt zum Start der „runderneuerten“ Tour of Austria und machten gleich richtig mit. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann gab das Zeichen zum Start der 1. Etappe. Der deutsche „Lokalmatador“ Pascal Ackermann wollte die erste Etappe gewinnen und hat Wort gehalten. Da gab es für die Tausenden Fans in Dornbirn kein Halten mehr, es wurde eine Mega-Party. Die teilnehmenden Profisportler wurden bereits am Samstag vorgestellt, man konnte mit ihnen persönlich in Kontakt treten. 180 Streckenposten, 108 Polizisten und 80 Begleitfahrzeuge zeigen die Dimensionen dieser Tour. Mit dabei beim Start zur 147-Km- Etappe: Sport-Landesrätin Martina Rüscher, Olympiasieger Mario Reiter, die beiden Rodel-Weltmeister Thomas Steu und Jonas Müller, Vizebürgermeister Julian Fässler, AK-Präsident Bernhard Heinzle, Kabarettist Valentin Sottopietra, Ambros Mayer (fine clothing), Tourdirektor Thomas Pupp, Harald Giesinger (Sparkasse Dornbirn), Klaus Herburger (Herburger Reisen), Stefan Jutz (MSE), Johann Burtscher (GF Trenkwalder), Christian Fiel (ASVÖ), Sabine Tichy-Treimel (Messe Dornbirn), Roman Giesinger (Meusburger), Herbert Steiner (Bike Works), Internist Andreas Werle und viele mehr.




