So werden Legenden geboren

Sport / 17.08.2023 • 19:13 Uhr
Vorjahressiegerin Marie-Luise Mühlhuber ist für die Legendenwertung gemeldet.Mayr
Vorjahressiegerin Marie-Luise Mühlhuber ist für die Legendenwertung gemeldet.Mayr

Bei der Trailchallenge „Der Weiße Ring“ geht es am Samstag erstmals über die Marathondistanz.

Lech Am Samstag versammelt sich in Lech einmal mehr die Berglauf- bzw. Trailchallenge-Elite. Und doch ist in diesem Jahr die Spannung ein wenig größer, das Kribbeln ein wenig spürbarer. Denn erstmals geht es über die Marathondistanz, ist nach der Distanz über die Große Heldenwertung in Lech noch nicht Schluss, sondern wartet auf die Teilnehmer noch eine Schleife Richtung Warth und dann zurück über die Gaisbühelalpe ins Zielgelände bei der Schneggarei. Eine Strecke, die prädestiniert dafür ist, Legendenstatus zu erlangen. Knapp 60 Läufer bzw. Läuferinnen wagen sich über die 41,7 Kilometer lange Strecke entlang der wunderbaren Bergwelt. Darunter auch zwei, die im Vorjahr noch bei der Entscheidung der Großen Heldenwertung ein wichtiges Wörtchen mitzusprechen hatten. So zählt Vorjahressiegerin Marie-Luise Mühlhuber (39) zum Favoritenkreis bei den Frauen. Die gebürtige Deutsche, die seit Jahren in Tirol lebt, hatte im Vorjahr in einer Zeit von 2:51:01,6 die knapp 30 Kilometer über die Große Heldenwertung als Schnellste bewältigt. „Ich freue mich einfach auf das Rennen, auf Lech und die wunderschöne Landschaft“, so Mühlhuber, die bei der Trail-WM dieses Jahr über die 85-km-Distanz an den Start gegangen war. In einer Zeit von 13:30:56 Stunden hatte sie Rang 40 belegt.

Bei den Männern zählt der Vorjahresdritte Marcus Burger zum Favoritenkreis. Der 40-jährige Österreicher hat in diesem Jahr schon zwei 50-km-Bergläufe in den Beinen und zählt zusammen mit Mühlhuber zu den erfolgreichsten rot-weiß-roten Trailrunnern.

Eine Laufsportfamilie

Eine besondere Beziehung zur Trailchallenge hat auch die Bregenzerwälder Laufsport-Familie Meusburger. So wird Maximilian Meusburger (17), der in diesem Jahr erstmals an einer Trailrun-WM (Platz 25/Juniorenklasse) teilgenommen hat, am Samstag wieder für die Große Heldenwertung (3./2021) an den Start gehen. Pikanterweise erwartet ihn dabei ein Familienduell mit Mama Andrea und seiner drei Jahre älteren Schwester Anna-Sophie. Vater Christian Meusburger wird sich über die Legendendistanz wagen.

Mit Andreas Gehrer – Fünfter im Jahr 2021 – sowie Christoph Wachter trifft Meusburger dabei auch auf große Konkurrenz. So hatte sich der Montafoner Wachter (TRT Vorarlberg) 2021 zum Sieger über die 28,9-km-lange Strecke gekürt.

Eine Schweizerin ist Favoritin bei den Frauen über die Kleine Heldenwertung. Denn Shelly Schenk kennt die Strecke, zumal sie schon 2019 die Kategorie gewann. VN-cha

So werden Legenden geboren