Ziele für HC Hard klar – drei Titel

Sieg im Supercup soll als Auftakt für erfolgreiche Saison dienen.
Hard Selbstvertrauen kann man nicht kaufen, hat man oder nicht. Im Fall des Alpla HC Hard trifft Ersteres zu, denn auf der Pressekonferenz vor dem ersten Highlight der Saison, dem Supercup in Linz gegen Lokalmatador HC Linz am Sonntag (18 Uhr), waren die anwesenden Spieler Dominik Schmid, Lukas Fritsch und die Neuzugänge Ante Tokic und Constantin Möstl überzeugt von der eigenen Stärke. Darum machte man gar keinen Hehl daraus, dass, „wir in der anstehenden Saison das Bestmögliche erreichen, sprich alle drei Titel gwinnen wollen. Für so einen Verein, wie es der HC Hard ist, müssen dies die Ansprüche sein“, erklärte Möstl, letzte Saison Torhüter des österreichischen Meisters Westwien.
Rückraumspieler Tokic, der sich bislang bestens eingelebt hat in Hard, schlug in dieselbe Kerbe: „Ich bin zu diesem Verein gekommen, um Titel zu gewinnen. Das ist auch mein eigener Antrieb. Mein Eindruck von der Mannschaft ist richtig gut. Wir haben eine sehr gute Mischung zwischen routinierten und jungen Spielern.“
„All in“ in Linz
Hards Tranier Hannes Jon Jonsson ließ seine Spieler mit deren Aussagen und gesundem Selbstvertrauen gewähren, gab selbst zu Protokoll, dass man nicht nur in den Supercup am Sonntag, sondern auch in die gesamte Saison mit hohen Erwartungen geht. Wobei der Isländer dann doch feststellt, „dass der UHK Krems sicher die Mannschaft sein wird, die es zu schlagen gilt, will man Cup und Meisterschaft holen“. Und sich so für das frühe Ausscheiden in der letzten Saison revanchieren. Zuerst soll aber der Supercup erfolgreich über die Bühne gehen, dafür ist man laut Jonsson bereit. Die punktgenauen Vorbereitungen auf die Partie in der Stahlstadt laufen seit gestern. „Wir haben unsere Infos, werden uns taktisch auf die Linzer vorbereiten. Wir werden beim Supercup auf jeden Fall All in gehen“, so der 43-Jährige.
Um erfolgreich abzuschneiden, setzt man in Hard auf Schnelligkeit im Spiel. Man hat die Lehren aus der letzten Saison gezogen. „In der abgelaufenen Spielzeit waren wir in Sachen schnelles Spiel begrenzt, nun haben wir das Spielermaterial, um dort anzusetzen“, so Jonsson, der sich durch Hards Verzicht auf den Europacup auf mehr Trainigseinheiten freuen darf.
Freude über Schweizer Supercup
Was die Harder am Sonntag schaffen wollen, ist dem ehemaligen Kreisläufer der roten Teufel vom Bodensee, Lukas Herburger, bereits gelungen. Er darf sich mit
den Kadetten Schaffhausen
Schweizer Supercupsieger nennen. VN-MKR
„Ich bin zum HC Hard gekommen, um Titel zu gewinnen. Das ist auch mein Antrieb.“