Angriff Richtung Spitze

Sport / 01.09.2023 • 22:40 Uhr
Murat Satin entwickelt sich immer mehr zur Stütze bei SW Bregenz.gepa
Murat Satin entwickelt sich immer mehr zur Stütze bei SW Bregenz.gepa

Mit einem Heimsieg gegen Lafnitz kann SW Bregenz weiter vorne mitmischen.

Bregenz Fünf Spiele, neun Punkte, Rang vier. Man kann als Zweitliga­aufsteiger wahrlich schlechter in eine neue Saison starten als es Traditionsverein SW Bregenz tat. Dazu muss festgehalten werden, dass die Mannschaft von Chefcoach Andreas Heraf bei den beiden Niederlagen gegen Kapfenberg und Liefering durchaus den einen oder anderen Punkt mehr im Sack haben könnte. „Schade, aber wir schauen nicht zurück, sondern halten den Fokus auf die nächsten Aufgaben. Der Start war alles in allem zufriedenstellend“, so Heraf, der sich aktuell mit Rückenbeschwerden herumschlagen muss. Gottlob macht ihm die Stimmung in seinem Team nach dem großartigen 5:0-Derbysieg beim FC Dornbirn letztes Wochenende nicht noch mehr Beschwerden, „denn die Jungs haben den Erfolg gut verarbeitet, von Höhenflügen einzelner Spieler kann ich nicht berichten. Die Jungs haben diese Woche wieder mit richtig viel Zug trainiert und den Kopf schon beim heutigen Gegner“, erklärt Heraf weiter.

Ball flach halten

Den Schwung vom tollen Saisonstart heißt es mitzunehmen, dennoch hält der Wiener den Ball flach, will nicht von einem Angriff auf die Spitze sprechen: „Gegen Lafnitz gibt es wieder drei Punkte gegen den Abstieg zu holen, dabei bleibe ich.“

Kein leichtes Unterfangen, halten die Oststeirer doch bei gleich vielen Punkten und haben letzte Runde den GAK im Steirer-Derby mit 4:1 zerlegt. „Ein unguter Gegner, der nach dem Umbruch im Sommer munter drauflos spielt“, weiß Heraf, der für heute die Qual der Wahl was die Startformation betrifft. Bis auf den gesperrten Gabryel brennen alle Spieler auf einen Einsatz im Heimspiel. VN-MKR