USA haben mit Gauff einen neuen Superstar

New York Coco Gauff hat bei den mit 65 Millionen Dollar dotierten US Open im Tennis erstmals in ihrer Karriere ein Grand-Slam-Turnier gewonnen und dies vor eigenem Publikum. Die erst 19-jährige US-Amerikanerin rang am Samstag vor rund 23.000 begeisterten Fans im New Yorker US-Open-Finale die Weltranglisten-Zweite Aryna Sabalenka aus Belarus nach 2:06 Stunden mit 2:6, 6:3, 6:2 nieder. Sie wird damit im WTA-Ranking auf Platz drei klettern, Sabalenka wird erstmals Nummer eins.
Gauff kassierte für den Titel beim letzten Major-Turnier des Jahres nicht weniger als drei Millionen US-Dollar (2,80 Mill. Euro) als Siegesprämie, Sabalenka durfte sich mit der Hälfte trösten. Für Gauff war es in nun 19 Matches in Folge der 18. Sieg, der Titel in Flushing Meadows hat sie endgültig zum neuen Topstar im US-Sport gemacht.
Im Endspiel der Herren (nach Redaktionsschluss) trafen der Serbe Novak Djokovic und der Russe Daniil Medwedew aufeinander. Im Halbfinale bezwang Grand-Slam-Rekordsieger Djokovic den US-Amerikaner Ben Shelton klar mit 6:3, 6:2, 7:6(4), und Medwedew vereitelte mit dem 7:6(3), 6:1, 3:6, 6:3 gegen den topgesetzten Spanier Carlos Alcaraz das Duell der Nummern eins und zwei der Weltrangliste um die Siegertrophäe beim letzten Majorturnier des Jahres.