Kantersieg im Topduell

Wagner-Neunerpack bei 33:26-Heimerfolg
von Bregenz Handball gegen Fivers.
Bregenz Auf diesen Moment hatte man bei Bregenz Handball lange gewartet. Nach zuletzt acht Niederlagen und einem Remis feierten die Festspielstädter exakt vier Jahre, sieben Monate und 20 Tage nach dem 27:26-Erfolg im Cup-Viertelfinale am 3. Februar 2019 wieder einen Sieg gegen die Fivers Margareten. Herausragend die neun Treffer von Ex-Fivers-Kreisläufer Tobias Wagner und Quote von 51 Prozent an gehaltenen Bällen (18 Paraden) des Torhüterduos Ralf-Patrick Häusle und Jan Kroiss.
Viertes Spiel, vierter Sieg
Obwohl die Bregenzer bereits das vierte Spiel innerhalb von sieben Tagen absolvierten, drückten die Gastgeber von Beginn an mächtig aufs Tempo, warteten geduldig auf die finale Einwurfmöglichkeit und lieferten zudem in der Abwehr eine bärenstarke Leistung ab.
Wie schon beim erfolgreichen Intermezzo auf der europäischen Bühne mit den Heimsiegen (30:25 und 33:24) gegen den HC Mistra im EHF European Cup am vorangegangen Wochenende und dem 32:26-Heimsieg vor drei Tagen bei der Rückkehr in den Liga-Alltag gegen Vöslau erwies sich Kreisläufer Tobias Wagner als Fels in der Brandung. Der 28-Jährige, 1,98 m groß und 135 kg schwer, stellte gegen seinen ehemaligen Verein seine Qualitäten eindrücklich unter Beweis und trug wie schon gegen Vöslau mit seinem Neunerpack dazu bei, dass Bregenz eine Galavorstellung in der ersten Halbzeit ablieferte. Nach dem 7:5 (15.) setzten sich die Gastgeber mit einem 13:6-Lauf bis zum Seitenwechsel auf 20:11 ab und sorgten so für eine Vorentscheidung.
Nach Wiederanpfiff konnten die Wiener, die sich im selben Bewerb wie Bregenz im Europacup gegen den HC Berechem aus Luxemburg mit 66:56 (33:33/a, 33:23/h) durchsetzen konnten, das Spielgeschehen zwar offen gestalten. Trotz einer kurzen Schwächephase der Bregenzer, in der die Fivers mit einer offensiven Deckungsvariante den Rückstand kurzzeitig auf fünf Tore (49./24:29) verkürzen konnten, änderte sich nichts mehr am klaren Erfolg der Festspielstädter. Coach Markus Rinnerthaler: „Gratulation an die Mannschaft. Sie haben die Strapazen der letzten Tage scheinbar mühelos weggesteckt und eine Wahnsinnsleistung abgeliefert. Besonders in der Abwehr haben sie die Fivers nie wirklich zum Zug kommen lassen und sich schnell Schritt für Schritt abgesetzt.“
In der Tabelle der HLA-Meisterliga haben sich die Bregenzer auf Platz vier verbessert, liegen einen Punkt hinter Leader Schwaz. Nächster Gegner sind kommenden Freitag auswärts die Bruck/Trofaiach Füchse (3.). VN-JD
„Die Jungs haben die Strapazen weggesteckt und eine Wahnsinnsleistung abgeliefert.“