Lokalsport in Kürze

Prestigeduell der Ringer-Hochburgen
Götzis Vorarlbergs Ringsportfans blicken am Samstag mit Spannung nach Götzis. In der Sporthalle der Mittelschule steigt ab 19.30 Uhr in der Ringer-Bundesliga das Duell zwischen den Staffeln des KSV Götzis und des KSK Klaus. In den bisherigen zwei Runden verbuchten beide Ländle-Hochburgen je einen Sieg und eine Niederlage. Die Gastgeber gewannen in Hörbranz 36:20 und mussten sich bei Wals 25:31 geschlagen, die Gäste setzten sich jeweils auf eigener Matte gegen Hörbranz mit 36:19 durch und unterlagen Wals 23:34. Im Vorkampf ab 18 Uhr stehen sich in der zweiten Bundesliga die Juniorteams gegenüber.
Ländle-Klubs sind gefordert
Wolfurt Getrennte Wege gehen die Vorarlberger Clubs am dritten Spieltag in der Schweizer Nati A im Rollhockey. Der in der Tabelle viertplatzierte Aufsteiger RHC Wolfurt will im zweiten Heimspiel der Saison am Samstag (18 Uhr, Hockeyarena) gegen Wimmis (6.) in die Erfolgsspur zurückkehren und den Kontakt zu den Topteams der Tabelle halten. Eine kniffliche Aufgabe erwartet zeitgleich den RHC Dornbirn. Die Messestädter, wollen beim amtierenden Schweizer Meister und Cupsieger Diessbach (3.) ihre weiße Weste wahren und die Tabellenführung verteidigen.
Turntitelkämpfe in
der Hofsteighalle
Wolfurt Turnsport total heißt es am Wochenende in der Hofsteighalle in Wolfurt. Insgesamt 278 Aktive aus 13 Vereinen haben für die Vorarlberger Meisterschaft ihre Nennung angegeben. Angeführt wird das Starterfeld bei den Frauen von Titelverteidigerin Miriam Bernhard (SG Götzis), mit dabei auch WM- und EM-Starterin Leni Bohle (TS Hohenems). Bei den Männern ist ein Dreikampf zwischen Gino Vetter (TS Lustenau), Mateo Fraisl (TS Satteins) und Lokalmatador David Bickel (TS Wolfurt) um die Ländle-Krone zu erwarten. Beginn der Bewerbe ist am Samstag um 9 Uhr (Ende 18 Uhr) und am Sonntag um 10.30 Uhr, das Team-Mixed-Finale startet um 14.30 Uhr (Ende 17.15 Uhr). VN-JD