Das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte

Sport / 17.10.2023 • 22:54 Uhr

Austria Lustenau baut einen Großteil der Schulden ab.

Lustenau Nicht nur sportlich blickt Austria Lustenau mit der Teilnahme am Europacup-Play-off auf die erfolgreichste Spielzeit der Vereinsgeschichte zurück, auch wirtschaftlich lieferte die Saison 2022/23 ein solch positives Ergebnis wie nie zuvor. Mit einem deutlichen Überschuss von rund 920.000 Euro verringerten die Grün-Weißen ihren Schuldenstand auf 235.000 Euro.

Als Bundesligist lukrierte die Austria deutlich höhere Einnahmen im Ticketverkauf, bei den Sponsoren und den TV-Übertragungsrechten. Dazu spülte der Verkauf von Bryan Teixeira über eine Million Euro in die Austria-Kassa.

Demgegenüber sind die Ausgaben bei den Betriebskosten und den Prämien deutlich gestiegen. Dazu investierte der Verein jeweils rund 300.000 Euro in die Herstellung der Bundesligatauglichkeit im Reichshofstadion und bereits ins neue Stadion.

Die Kosten für die Rasenheizung im Ausweichstadion Bregenz werden erst in der laufenden Saison im Austria-Budget aufscheinen. „Die weitere wirtschaftliche Konsolidierung ist trotz der hohen Investitionen für den Stadionneubau sehr erfreulich. Wir wollen so schnell wie möglich eine positive Eigenkapitalsituation schaffen, um dem Verein die benötigte Luft für die Vielzahl an bevorstehenden Bauprojekten in den nächsten beiden Jahren zu verschaffen“, sagt Austrias Vorstandssprecher Bernd Bösch.

Im kommenden Jahr wird das Büro des Vereins vom Ortszentrum ins Reichshofstadion ziehen und vorerst im Glashaus unterkommen. Mit dem Neubau soll ein Funktionsgebäude neben dem Eingang entstehen, das neben Fanshop auch die Geschäftsstelle des Bundesligisten beheimaten soll. Daran und an einer konzeptionellen Weiterentwicklung des Austria-Dorfs wird derzeit von Verein und Gemeinde gearbeitet. VN-EMJ

SC AUSTRIA LUSTENAU

Gewinn- und Verlustrechnung des Vereins-jahres 2022/23 (Juli 2022 bis Juni 2023)

Einnahmen (in Euro)

Eintrittsgelder: 712.529,81

Sponsoring/Werbung: 1.682.319,40

TV-Übertragungsrechte: 1.804.018,19

Einnahmen gesamt: 6.732.735,59

Aufwendungen (in Euro)

Material- und bez. Leistungen: 805.467,25

Personalaufwand: 2,619.096,78

Aufwand Spielbetrieb: 706.161,33

Stadionnutzung*: 316.119,52

Aufwendungen gesamt: 5.734.358,51

Legende: *=ohne Sofortmaßnahmen

Ergebnis Saison 2022/23

Jahresüberschuss: 919.783,64