Der achte Streich in Folge und eine Premiere

Sport / 24.10.2023 • 20:37 Uhr
Rekord-Landesmeisterin Sarah Kainz holte drei Titel.Hartinger
Rekord-Landesmeisterin Sarah Kainz holte drei Titel.Hartinger

Sarah Kainz und Daniel Schwärzler holen Ländle-Kronen im Tischtennis.

Klaus, Rankweil Mit dem Titel Nummer acht in Folge und einer Premiere ging die Tischtennis-Landesmeisterschaft (Allgemeine Klasse, Junioren und Senioren) in Klaus zu Ende. In den 14 Haupt- und zwei Nebenbewerben konnte sich im Einzel der Damen Sarah Kainz (Altach) wie schon seit 2013 in ununterbrochener Folge und zum 13. Mal seit 1998 in die VTTV-Bestenliste eintragen. Die Serienmeisterin holte sich zudem Gold im Doppel mit Lian Jin (Feldkirch) und im Mixed mit Michael Witting (Klaus) und war damit die erfolgreichste Starterin.

Trotz der Abwesenheit der Bundesligaspieler ging bei den Herren durch Daniel Schwärzler die regionale Krone an Kennelbach. Schwärzler holte zudem Silber im Doppel und Bronze im Mixed.

Aus der Vielzahl an Mehrfach-Medaillengewinnern ragten neben Kainz und Schwärzler weitere Akteure heraus. Bei den weiblichen Aktiven durfte sich Jin mit Bronze im Einzel, Gold im Doppel und Silber im Mixed über einen kompletten Medaillensatz freuen und Nachwuchshoffnung Viola Amann (Feldkirch) holte zwei Silberne (Einzel und Doppel) sowie eine Bronze (Mixed). Bei den männlichen Aktiven gewann die beiden Hörbranzer Stefan Bozic und David Lissy zusammen im Doppel und belegten im Einzel die Ränge zwei und drei. Drei Podiumsplätze verbuchte Thomas Schallegger (Feldkirch) mit Silber im Mixed und der Bronzenen im Einzel und Doppel.

Bei den Junioren glänzte Leon Wagner (Altach) mit einer makellosen Ausbeute und Titeln im Einzel, Doppel und Mixed. Zwei Goldene holte sich Viola Amann, und Gabriel Prettner (Rankweil) Gold im Doppel und Silber im Einzel.

Bei den Senioren war Altmeister Fredy Welte (Altach) mit zwei Titeln (Einzel B und Doppel) der erfolgreichste Teilnehmer. Thomas Schallegger holte je eine Goldene und Silberne, Wolfgang Schuf (Feldkirch) belegte je einen zweiten und dritten Rang, und für das Trio Andreas Adlboller (Lustenau), Günter Amann (Feldkirch) und Slavko Ivica (Lustenau) gab es je zwei Bronzene.

Mehrfach-Medaillengewinner

Auch die Titelkämpfe im Nachwuchs in Rankweil waren geprägt von einer Vielzahl an Mehrfach-Medaillengewinnern. In der U19-Klasse holten Gabriel Prettner (Rankweil) und Noah Ludescher (Klaus) je eine Goldene und Silberne, und bei den Unter-17-Jährigen feierten Noah und Theo Ludescher nach dem U19-Bewerb einen Titel-Doppelpack im Doppel.

In der U15- bzw. U13/U11-Klasse waren Barbara Häusle (Rankweil) mit drei und Philipp Huchler (Lauterach) mit vier Titelgewinnen die überragenden Teilnehmer. VN-JD

Tischtennis

Landesmeisterschaft 2023 in Klaus

Die Top 3 in den jeweiligen Klassen

Damen-Einzel: 1. Sarah Kainz (Altach), 2. Viola Amann (Feldkirch),
3. Lian Jin (Feldkirch) und Sibel Sallamaci (Lustenau); Damen-Doppel: 1. Lian Jin/Sarah Kainz (Feldkirch/Lustenau), 2. Viola Amann/Sibel Sallamaci (Feldkirch/Lustenau), 3. Nikoleta Bukovinska/Julia Koch (Lingenau/Klaus) und Anja Fruhmann/Birgit Fruhmann (Lustenau); Herren-Einzel A: 1. Daniel Schwärzler (Kennelbach), 2. Stefan Bozic (Hörbranz), 3. David Lissy (Hörbranz) und Thomas Schallegger (Feldkirch); Herren-Doppel: 1. Stefan Bozic/David Lissy (Hörbranz),
2. Markus Jäger/Daniel Schwärzler (Kennelbach), 3. Elias Kohl/Michael Witting (Klaus) und Thomas Schallegger/Stefan Sugg (Feldkirch); Mixed: 1. Sarah Kainz/Michael Witting (Altach/Klaus), 2. Lian Jin/Thomas Schallegger (Feldkirch), 3. Viola Amann/Wolfgang Schuf (Feldkirch) und Helga Schwärzler/Daniel Schwärzler (Lauterach/Kennelbach); Herren-Einzel B: 1. Thomas Schallegger (Feldkirch),
2. Ronny Fischer (Bludenz), 3. Jozef Kupecek (Klaus) und David Barton (Hörbranz); Herren-Einzel C: 1. Ingo Reinprecht (Lauterach),
2. Martin Lusser (Lustenau), 3. Jan Schneidtinger (Klaus) und Clemens Bänkbauer (Rankweil)

Juniorinnen-Einzel: 1. Viola Amann (Feldkirch), 2. Julia Koch (Klaus), 3. Maya Dünser (Altach) und Anja Fruhmann (Lustenau); Junioren-Einzel: 1. Leon Wagner (Altach), 2. Gabriel Prettner (Rankweil),
3. Niko Winsauer (Lustenau) und Theo Ludescher (Klaus); Junioren-Doppel: 1. Gabriel Prettner/Leon Wagner (Rankweil/Altach),
2. Clemens Bänkbauer/Aaron Entner (Rankweil), 3. Elias Haller/Niko Winsauer (Lustenau) und Martin Häusle/Nino Welzel (Rankweil); Junioren-Mixed: 1. Viola Amann/Leon Wagner (Feldkirch/Altach),
2. Viola Giesinger/Jan Schneidtinger (Altach/Klaus), 3. Anja Fruhmann/Elias Haller (Lustenau) und Maya Dünser/Rafael Guicherd (Altach)

Senioren A: 1. Thomas Schalegger (Feldkirch), 2. Marcel Mark (Bludenz), 3. David Barton (Hörbranz) und Steffen Berger (Feldkirch); Senioren B: 1. Fredy Welte (Altach), 2. Wolfgang Schuf (Feldkirch), 3. Andreas Adlboller (Lustenau) und Günter Amann (Feldkirch); Senioren C: 1. Karl Heinz Lang (Hörbranz), 2. Jozef Kupecek (Klaus), 3. Peter Martinelli (Hörbranz); Senioren D: 1. Manfred Marte (Altach), 2. Janusz Nowak (Bludenz), 3. Slavko Ivica (Lustenau); Senioren-Doppel: 1. Markus Da Cunha/Fredy Welte (Altach), 2. Tobias Göbel/Thomas Schallegger (Feldkirch), 3. Andreas Adlboller/Slavko Ivica (Lustenau) und Günter Amann/Wolfgang Schuf (Feldkirch)

Landesmeisterschaft Nachwuchs 2023 in Rankweil

Die Top 3 in den jeweiligen Klassen

U19-Einzel: 1. Gabriel Prettner (Rankweil), 2. Noah Ludescher (Klaus), 3. Clemens Bänkbauer (Rankweil) und Theo Ludescher (Klaus);
U19-Doppel: 1. Noah Ludescher/Theo Ludescher (Klaus), 2. Gabriel Prettner/Jakob Sonderegger (Rankweil), 3. Maya Dünser/Rafael Guicherd (Altach) und Clemens Bänkbauer/Aaron Entner (Rankweil)

U17-Einzel/w: 1. Viola Amann (Feldkirch), 2. Annika Kohlhaupt (Lauterach), 3. Lena Schwarz (Kennelbach) und Anna Huchler (Lauterach); U17-Einzel/m: 1. Noah Ludescher (Klaus), 2. Theo Ludescher (Klaus), 3. Clemens Bänkbauer (Rankweil) und Aaron Entner (Rankweil); U17-Doppel: 1. Noah Ludescher/Theo Ludescher (Klaus), 2. Clemens Bänkbauer/Aaron Entner (Rankweil), 3. Anna Huchler/Annika Kohlhaupt (Lauterach) und Niko Winsauer/Martin Häusle (Lustenau/Rankweil)

U15-Einzel/w: 1. Barbara Häusle (Rankweil), 2. Carla Schwarz (Kennelbach), 3. Lena Schwarz (Kennelbach) und Emma Ludescher (Klaus); U15-Einzel/m: 1. Philipp Huchler (Lauterach), 2. Martin Häusle (Rankweil), 3. Finn Twupack (Rankweil) und Luis Birnbaumer (Kennelbach); U15-Doppel: 1. Barbara Häusle/Martin Häusle (Rankweil), 2. Lucas Prettner/Finn Twupack (Rankweil), 3. Patrick Breuss/Julian Skarohlid (Klaus) und Daniel Sutterlüty/Pius Vögel (Lingenau)

U13/11-Einzel: 1. Philipp Huchler (Lauterach), 2. Finn Twupack (Rankweil), 3. Barbara Häusle (Rankweil) und Carla Schwarz (Kennelbach); U13/11-Doppel: 1. Barbara Häusle/Philipp Huchler (Rankweil/Lauterach), 2. Finn Delladio/Finn Twupack (Lauterach/Rankweil),
3. Patrick Breuss/Julian Skarohlid (Klaus) und Leondro Hofmann/Emilian Huber (Bregenz/Rankweil)