Kirchler mahnt Geduld ein

Altachs Sportdirektor mit den Fortschritten der Mannschaft sehr zufrieden.
Altach Ein Treffer, zwei Vorlagen und ein gutes Einständnis mit Atdhe Nuhiu (27) – Gustavo Santos war im Lager des Cashpoint SCR Altach in den ersten Ligawochen die große Entdeckung. Weil der 27-jährige Stürmer schneller seine körperlichen Rückstände wettmachte, weil der Brasilianer mit seinem Torriecher rasch die Herzen der Fans eroberte und weil er mit seiner sehr körperbetonten Spielweise die Gegner doch vor Probleme stellte. Umso schmerzhafter war sein Ausfall aufgrund einer Knieoperation. Sieben Spiele, inklusive der beiden Cuppartien, versäumte Gustavo Santos, und Altach verlor mit ihm auch ein Stück weit Gefährlichkeit im Sturmzentrum. Das zeigt auch ein Blick auf die Statistik: Sieben Tore erzielten die Altacher in den ersten sieben Spielen, deren zwei gelangen zuletzt in fünf Ligamatches. Ausgenommen natürlich die Cuppartien, in denen Altach jeweils 2:0-Siege feierte. „Uns war wichtig, im ersten Schritt an Stabilität zu gewinnen“, erteilt SCRA-Sportdirektor Roland Kirchler allzu hochtrabender Erwartungshaltung eine Absage. „Wir haben einen ersten Schritt gemacht und haben immer gesagt, dass wir zwei, drei oder vielleicht vier Transferperioden benötigen, um auch andere Ziele angehen zu können.“ Für den 53-Jährigen ist deshalb wichtig, mit Leistungsträgern die Verträge so früh wie möglich zu verlängern. „Wir haben einen guten Stamm, den wir länger zusammenhalten wollen.“ Kirchler betont zudem, dass die Suche nach einem Stürmer schon seit Sommer läuft. „Wir haben einen Spieler im Auge“, sagt er, und zugleich weitere Positionen, in denen sich der SCR Altach zukünftig noch breiter aufstellen möchte. Dazu zählt ein Abwehrspieler ebenso wie ein Mittelfeldakteur.
Wenig Grund zur Freude hat derzeit Noah Bischof: Der 20-Jährige kommt erst auf 342 Spielminuten, und nun ist der Stürmer auch im ÖFB-U-21-Kader nur auf Abruf. cha