Fußballszene
EM-Jahr startet mit Test in Slowakei
Wien Österreichs Länderspieljahr bei den Männern beginnt am Samstag, 23. März (18 Uhr) in Bratislava gegen die Slowakei. Es ist die sechste Partie gegen die Slowakei als eigenständiges Land, die Bilanz ist bei je einem Sieg und drei Unentschieden ausgeglichen. Die Slowaken sind wie die ÖFB-Truppe für die EM in Deutschland qualifiziert, und zwar auch als Gruppen-Zweiter. Die Equipe von Teamchef Ralf Rangnick wird von einem Trainingslager in Marbella am Tag vor dem Match anreisen, danach geht es nach Wien zu einem Match ohne bisher offiziell bekannten Gegner.
Rapid muss Fans zu Workshop schicken
Wien Rekordmeister Rapid hat mit dem Protest gegen ein Bundesliga-Urteil vom Oktober einen Teilerfolg erreicht. Die Hütteldorfer hatten wegen des ausschweifenden Einsatzes von Pyrotechnik durch ihre Fans eine Geldstrafe von 50.000 Euro erhalten, diese Pönale blieb bestehen. Der für die kommende Saison bedingte Abzug von drei Punkten bei einer weiteren Verfehlung kann aber mit zwei Präventiv-Workshops in ein bedingtes Minus von einem Zähler umgewandelt werden.
FC Barcelona droht Sperre
Nyon Dem FC Barcelona droht einem Medienbericht zufolge eine Sperre für die Champions League. Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf nicht genannte Quellen berichtet, soll der spanische Spitzenclub gegen die Finanzregeln der Europäischen Fußball-Union verstoßen haben. Danach soll Barça in seiner jüngsten Drei-Jahres-Bilanz unrechtmäßige Gelder eingerechnet haben. Die UEFA wollte das nicht kommentieren, der Club äußerte sich zunächst ebenfalls nicht. Wie die Zeitung unter Berufung auf UEFA-Kreise weiter schreibt, könnte eine Champions-League-Sperre ab der Saison 2024/2025 für zwei bis drei Jahre erfolgen. „Je höher der Verlust, desto höher die Strafe“, wird ein anonymer Informant zitiert.