Hohenems in der Halle der große Gejagte

Sport / 26.12.2023 • 22:13 Uhr

VfB ist Titelverteidiger in Wolfurt. Viele Teams hoffen auf Sieg.

Wolfurt Mit dem Eröffnungstag des Sparkasse-Hallenmasters kommt es heute zur Revanche des vorjährigen Finales. Denn Titelverteidiger Hohenems und der Vorjahreszweite Alberschwende treffen im ersten Spiel aufeinander. „Es wird schwer, den Turniersieg zu wiederholen“, warnt VfB-Trainer Martin Brenner (37) vor allzu großen Hoffnungen. „Ich denke, es gibt viele Sieganwärter. Wir werden auf jeden Fall eine gute Mannschaft stellen.“ Mit dem 21-jährigen Kroaten David Ljevar – spielte einst bei der Akademie Vorarlberg und nun für Maccabi Wien – steht ein Gastspieler zwischen den Pfosten beim VfB Hohenems. Eingefädelt hat den Deal Spieler Carlos Berlinger, der einst mit dem groß gewachsenen Schlussmann die Akademieteams durchlief. Ljevar ersetzt VfB-Goalie Florian Eres, der wie Alexander Vonach, urlaubsbedingt nicht beim Masters auflaufen kann. Noch unsicher ist der Einsatz von Pierre Nagler, dem besten Spieler des Vorjahres. Der Emser laboriert noch an einer Leistenverletzung.

Schon traditionell für Stimmung wird der Fanklub des FC Alberschwende sorgen. Nach einer nicht befriedigenden Herbstsaison wollen die Wälder in der Halle wieder glänzen. Dabei vertrauen sie auf einen jungen Torhüter. Simon Ender, der in Wolfurt seine Hallenpremiere feiern wird, ist erst 17 Jahre alt. Erstmals wird auch Alberschwende-Neuzugang Tarkan Parlak für das Team auflaufen.

In die Reihe der Titelanwärter reiht sich neben dem zweifachen Sieger FC Lauterach (2017 bzw. 2020) auch VN.at-Eliteligaklub FC Rotenberg ein. Der Vorjahresdritte schickt neben Torjäger Julian Rupp (30) mit Torhüter Martin Kobras sowie Patrick Maldoner, Felix Gurschler, Milan Rakic, Paulo Victor, Kevin Bentele und Jan Nußbaumer eine routinierte Elf ins Rennen.

Einiges zuzutrauen ist auch dem U-18-Team der AKA Vorarlberg. „Wir wollen natürlich das Finalturnier erreichen. Meine Jungs können sich in der Halle bestens präsentieren“, bringt es Coach Heinz Fuchsbichler (56) auf den Punkt. Im Tor der heimischen Talenteschmiede steht Frederic Flatz, für Tore soll der Wolfurt Tamar Crnkic sorgen.

HallenFußball

26. Sparkasse Hallenmasters 2023/2024

Veranstalter:  Meusburger FC Wolfurt

Austragungsort:  Hofsteighalle Wolfurt

Vorrunde, Aufstiegsturnier

Gruppe 1

FC Lustenau 1b – FC Lustenau U-18* 1:0 n. P.

SC Mühlebach – FC Götzis 2:5

FC Doren – FC Nenzing 1b 4:0

FC Lustenau 1b – FC Götzis 1:3

FC Lustenau U-18 – FC Doren 1:5

FC Nenzing 1b – SC Mühlebach 4:2

FC Götzis – FC Doren 0:2

FC Lustenau 1b* – SC Mühlebach 1:4

FC Lustenau U-18 – FC Nenzing 1b* 0:2

SC Mühlebach – FC Doren 3:2 n. P.

FC Götzis* – FC Lustenau U-18 6:1

FC Nenzing 1b – FC Lustenau 1b 3:4 n. V.

FC Lustenau U-18 – SC Mühlebach* 3:5

FC Doren* – FC Lustenau 1b 5:0

FC Götzis – FC Nenzing 1b 4:1

Tabelle

1. FC Doren** 5 4 1 18: 4 13

2. FC Götzis** 5 4 1 18: 7 13

3. SC Mühlebach 5 3 2 16:15 11

4. FC Lustenau 1b 5 2 3 7:15 7

5. FC Nenzing 1b 5 2 3 10:14 7

6. FC Lustenau U-18 5 0 5 5:19 0

Gruppe 2

FC Alberschwende 1b – SPG FC Mellau 1b 1:2

SPG Hochmontafon – FC Hard 1b* 1:4

Austria Lustenau U-18 – RW Rankweil 1b 4:1

FC Alberschwende 1b – FC Hard 1b 3:1

SPG FC Mellau 1b – Austria Lustenau U-18* 0:2

RW Rankweil 1b – SPG Hochmontafon 5:1

FC Hard 1b – Austria Lustenau U-18 4:3

FC Alberschwende 1b* – SPG Hochmontafon 5:0

SPG FC Mellau 1b – RW Rankweil 1b* 1:4

SPG Hochmontafon – Austria Lustenau U-18 1:5

FC Hard 1b – SPG FC Mellau 1b 2:0

RW Rankweil 1b – FC Alberschwende 1b 2:4

SPG FC Mellau 1b* – SPG Hochmontafon* 2:3

Austria Lustenau U-18 – FC Alberschwende 1b 0:2

FC Hard 1b – RW Rankweil 1b 2:3 n. V.

Tabelle

1. FC Alberschwende 1b** 5 4 1 15: 5  13

2. Austria Lustenau U-18** 5 3 2 14: 8 10

3. FC Hard 1b 5 3 2 13:10 10

4. RW Rankweil 1b 5 3 2 15:12 10

5. SPG Hochmontafon 5 1 4 6:21 4

6. SPG FC Mellau 1b 5 1 4 5:12 3

Gruppe 3

VfB Hohenems 1b* – Admira Dornbirn Juniors 3:1

FZM U-18 – SPG Wolfurt 1b 4:0

SK Bürs – SV Satteins 1:3

VfB Hohenems 1b – SPG Wolfurt 1b 0:1

Admira Dornbirn Juniors – SK Bürs* 3:4 n. V.

SV Satteins – FZM U-18 3:2

SPG Wolfurt 1b – SK Bürs 2:3

VfB Hohenems 1b – FZM U-18 3:1

Admira Dornbirn Juniors – SV Satteins 3:0

FZM U-18 – SK Bürs 0:1

SPG Wolfurt 1b* – Admira Dornbirn Juniors* 2:0

SV Satteins – VfB Hohenems 1b 3:2 n. P.

Admira Dornbirn Juniors – FZM U-18* 0:4

SK Bürs – VfB Hohenems 1b 1:2 n. V.

SPG Wolfurt 1b – SV Satteins* 0:1

Tabelle

1. SV Satteins** 5 4 1 10: 8 13

2. VfB Hohenems 1b** 5 3 2 10: 7 10

3. SK Bürs 5 3 2 10:10 10

4. FZM U-18 5 2 3 11: 7 7

5. SPG Wolfurt 5 2 3 5: 8 7

6. Admira Dornbirn Juniors 5 1 4 7:13 3

Gruppe 4

SK Meiningen 1b – FC Schwarzach* 5:0

FC Lauterach 1b* – SPG Göfis/Satteins 1b 2:3

FC Dornbirn U-18 – TSV Altenstadt Juniors 1:2

SK Meiningen 1b* – SPG Göfis/Satteins 1b 2:3 n. P.

FC Schwarzach – FC Dornbirn U-18* 5:4 n. P.

TSV Altenstadt Juniors – FC Lauterach 1b 3:1

SPG Göfis/Satteins 1b* – FC Dornbirn U-18 2:4

SK Meiningen 1b – FC Lauterach 1b 5:0

FC Schwarzach – TSV Altenstadt Juniors* 1:2

FC Lauterach 1b – FC Dornbirn U-18 2:4

SPG Göfis/Satteins 1b – FC Schwarzach 0:3

TSV Altenstadt Juniors – SK Meiningen 1b 1:2 n. V.

FC Schwarzach – FC Lauterach 1b 3:5

FC Dornbirn U-18 – SK Meiningen 1b 1:2

SPG Göfis/Satteins 1b – TSV Altenstadt Juniors 1:3

Tabelle

1. SK Meiningen 1b** 5 4 1 16: 5 13

2. TSV Altenstadt Juniors** 5 4 1   11: 6 13

3. SPG Göfis/Satteins 1b 5 2 3 9:14 8

4. FC Schwarzach 5 2 3 12:16 7

5. FC Dornbirn U-18 5 2 3 14:13 7

6. FC Lauterach 1b 5 1 4 10:18 3

Legende: *=Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte; **=Aufsteiger in das Sparkasse Masters

Sparkasse Masters, Vorrunde

Gruppe 1 27. Dezember, 18 bis 20 Uhr

VfB Hohenems, Austria Lustenau Amateure, FC Alberschwende, SW Bregenz Amateure, FC Doren

Gruppe 2 27. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr

Dornbirner SV, FC Andelsbuch, FC Hörbranz, RW Langen, FC Götzis

Gruppe 3 28. Dezember, 18 bis 20 Uhr

RW Rankweil, FC Egg, BW Feldkirch, SV Gaißau, FC Alberschwende 1b

Gruppe 4 28. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr

FC Wolfurt, FC Lustenau, FC Dornbirn Juniors, FC Kennelbach, Austria Lustenau U-18

Gruppe 5 29. Dezember, 18 bis 20 Uhr

Akademie Vorarlberg U-18, FC Hard, FC Riefensberg, Viktoria Bregenz, SV Satteins

Gruppe 6 29. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr

FC Lauterach, FC Höchst, FC Schwarzenberg, SC Hatlerdorf, VfB Hohenems 1b

Gruppe 7 30. Dezember, 17 bis 19 Uhr

FC Rotenberg, Admira Dornbirn, SV Ludesch, FC Sulzberg, SK Meiningen 1b

Gruppe 8 30. Dezember, 19.45 bis 21.45 Uhr

FC Nenzing, SV Lochau, SPG Großwalsertal, FC Bizau, TSV Altenstadt Juniors