Pioneers belohnen sich nicht

Sport / 21.01.2024 • 21:28 Uhr
Der Montafoner KAC-Kapitän Manuel Ganahl im Kampf um den Puck vor dem Pioneers-Tor.Serra
Der Montafoner KAC-Kapitän Manuel Ganahl im Kampf um den Puck vor dem Pioneers-Tor.Serra

In einem Spiel auf Augenhöhe unterlagen die Feldkircher dem KAC mit 2:4.

Feldkirch Am Ende zogen die Feldkircher gegen den KAC den Kürzeren. In einem offenen Schlagabtausch setzten sich die Rotjacken mit 2:4 durch. Das fünftletzte Heimspiel des Grunddurchgangs begann für die Pioneers ähnlich wie am Freitag gegen Wien mit dem 1:0 in der sechsten Minute. Alexander Pallestrang traf mit einem Schuss, der von der Schlägerspitze eines KAC-Spielers noch leicht abgefälscht wurde, genau ins kurze Eck. Der Führungstreffer deutete sich bereits in den Anfangsminuten an. Luka Maver setzte die Scheibe in der vierten Minute im Slot knapp neben den Kasten. Steven Owre scheiterte kurz vor dem ersten Treffer der Pioneers an Rotjacken-Goalie Sebastian Dahm. Der Klagenfurter Schlussmann erwies sich auch bei den nächsten Feldkircher Hochkarätern als Spielverderber. In der achten Minute vergab Daniel Woger nach einem Alleingang. In der 12. Minute ärgerte Dahm Geburtstagskind Nick Pastujov. Der 26-Jährige trat nach einem Haken an Oskar Maier zum Penalty an, der Dahm aber keine Probleme bereitete. Mit jeder Parade des Keepers schienen die Gäste gefährlicher zu werden. Zwei Minuten vor der Pause gelang Manuel Ganahl auch prompt der Ausgleich.

Der ausgeglichene Zwischenstand spiegelte sich auch im zweiten Drittel wider. Beide Teams verzeichneten je ein Powerplay, zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten und starke Torhüterparaden. Nur einmal konnte Dahm den Puck nicht unter Kontrolle bringen. Bei einem Schuss von Ivan Korecky (23.) verhinderte jedoch die Querlatte die PIV-Führung. Feldkirchs Torhüter David Madlener hielt dann kurz vor Drittelende das 1:1 fest, als er sich nach einem Getümmel gegen Matt Fraser durchsetzte.

Rotjacken eiskalt

Obwohl Bobbo Petersson verletzungsbedingt ausfiel und somit nur drei Verteidigerpaare auf dem Eis standen, war die Defensivleistung in den ersten 40 Minuten einer der Hauptgründe, warum die Gastgeber den Tabellenführer nicht zur Entfaltung kommen ließen. Ganz anders als noch vor neun Tagen bei der 5:8-Niederlage in Klagenfurt. Im Schlussdrittel legte der Tabellenführer dann doch eine Schippe drauf. In der 45. Minute bezwang Johannes Bischofberger Madlener aus kurzer Distanz. Doch nur drei Minuten später folgte die Antwort der Hausherren. Joonas Oden brachte die Scheibe nach Ablauf eines Überzahlspiels über die Linie. In der 51. Minute zeigte sich die Kaltschnäuzigkeit des Tabellenführers. Nach einem Fehlpass von Clayton Kirichenko traf Thomas Hundertpfund in Unterzahl für den Rekordmeister. Das 2:4 fiel dann in der Schlussminute ins verwaiste PIV-Gehäuse, nachdem die Gastgeber vergeblich versucht hatten, die Partie zu drehen. „Wir waren defensiv sehr gut eingestellt und haben es dem KAC schwer gemacht“, versuchte PIV-Trainer Dylan Stanley das Positive aus der Niederlage zu ziehen. ABR

„Es ist ärgerlich, dass wir nach einem Match auf Augenhöhe ohne Punkte dastehen.“

Clayton Kirichenko freute sich über seinen Treffer.
Clayton Kirichenko freute sich über seinen Treffer.

EISHOCKEY

ICE Hockey League 2023/24

Gestern spielten

Pioneers Vorarlberg – EC KAC 2:4 (1:1,0:0,1:3)

Feldkirch, Vorarlberghalle, 2033 Zuschauer, SR Berneker/Schauer

Torfolge: 6. 1:0 Pallestrang, 18. 1:1 Ganahl, 45. 1:2 Bischofberger, 48. 2:2 Oden, 51. 2:3 Hundertpfund (4:5-Unterzahl)

Pioneers: Madlener – Pallestrang, Kirichenko; Korecky, Bull; Summer, Reinbacher – van Nes, Owre, Woger; Michael Pastujov, Nick Pastujov, Oden; Macierzynski, Maver, Metzler; Maier, Spannring, Erne

KAC: Dahm – Strong, Postma; Unterweger, Jensen; Sablattnig, Maier; Hochegger, Vallant – Haudum, Herburger, Kraus; Ganahl, Mursak, Petersen; Bischofberger, Hundertpfund, Fraser; Schwinger, van Ee, Witting

Graz 99ers – HK Olimpija 1:6 (1:3,0:1,0:2)

HC Innsbruck – BW Linz 4:5 n. P. (1:2,3:1,0:1)

Am Samstag spielten

Asiago Hockey – Fehervar AV 19 3:4 (0:2,2:1,1:1)

HCB Südtirol – EC RB Salzburg 4:1 (0:0,2:1,2:0)

HC Pustertal – Vienna Capitals 2:1 (1:0,1:1,0:0)

Tabelle SP S N OS ON

1. EC KAC 39 23 8 3 5 139: 91 80

2. Fehervar  40 23 12 2 3 133:113 76

3. EC RB Salzburg 39 20 11 5 3 115: 95 73

4. HC Innsbruck 39 16 11 6 6 117:110 66

5. HCB Südtirol 39 19 16 4 0 108: 99 65

6. BW Linz 38 16 11 4 7 126: 98 63

7. EC VSV 38 17 13 4 4 129:112 63

 8. HC Pustertal  39 17 15 4 3 114:105 62

9. HK Olimpija  39 15 17 4 3 122:120 56

10. Pioneers  40 13 21 3 3 124:135  48

11. Vienna Capitals 39 7 19 6 7 97:144 40

12. Asiago Hockey 38 6 20 5 7 99:148 35

13. Graz 99ers 39 6 24 5 4 76:129 32

Die nächsten Spiele

HK Olimpija – Pioneers Vorarlberg Freitag, 19.15 Uhr

Graz 99ers – Pioneers Vorarlberg Samstag, 19.15 Uhr