“Am Sonntag startet unsere Mission”

Sport / 09.02.2024 • 15:58 Uhr
"Pack ma's an": So das Motto von Austria-Trainer Andreas Heraf, der aber auf den gesperrten Matheus Lins verzichten muss. <span class="copyright">Gepa</span>
"Pack ma's an": So das Motto von Austria-Trainer Andreas Heraf, der aber auf den gesperrten Matheus Lins verzichten muss. Gepa

Austria Lustenau greift bei der WSG Tirol nach dem ersten Sieg der Saison und will so die große Aufholjagd einläuten.

Lustenau Die Bagger graben Meter um Meter, der Betonmischer pumpt bereits Zement in die Plattformen für die Flutlichtanlagen und Unmengen an Eisen werden verarbeitet. Es herrscht dieser Tage geschäftiges Treiben auf der Großbaustelle Reichshofstadion in Lustenau.

Während die Mannschaft der Austria trainiert, wird mit Hochdruck am neuen Reichshofstadion gearbeitet. So wie hier auf der Südseite.<span class="copyright">sca</span>
Während die Mannschaft der Austria trainiert, wird mit Hochdruck am neuen Reichshofstadion gearbeitet. So wie hier auf der Südseite.sca

Ähnlich wie in der Mannschaft von Trainer Andreas Heraf, die sich beim Abschlusstraining auf den Saisonstart am Sonntag (14.30) am Innsbrucker Tivoli gegen die WSG Tirol vorbereitete. Es ging gut zur Sache, wobei der Fokus schon auf der taktischen Ausrichtung lag. Nach einem Match Elf gegen Elf mit speziellen Vorgaben ging es für das Team Richtung Dusche, während Coach Heraf sich den Fragen der Journalisten im Glashaus stellten.

“Sehr schade. Matheus Lins hätte von Beginn an gespielt, so viel kann ich verraten. Aber es war irgendwie zu erwarten, dass noch eine Strafe von der Bundesliga kommen würde.”

Andreas Heraf, Trainer Austria Lustenau

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Historisches wäre möglich

Man merkte dem Wiener die Vorfreude auf den Saisonauftakt an. Vor allem konnte sich Heraf auf die Frage, ob die Freude ob seiner Rückkehr in die Bundesliga groß sei, ein Lächeln nicht verkneifen. Wobei er dazu feststellte, “dass ich mich auf jedes Spiel freue, egal in welcher Liga. Aber natürlich: Die Bundesliga ist die Bundesliga.” Viel mehr sei es für den 56-Jährigen, “die Lust darauf, dass es endlich losgeht.” Man nimmt es ihn ab, dass er es kaum erwarten kann, dass die “Mission endlich losgeht. Wir wollen etwas Historisches schaffen”, so Heraf, der damit anspricht, dass es noch keiner Mannschaft der Bundesliga jemals gelang, nach einem sieglosen Herbst nicht abzusteigen: “Gelingt uns das, können wir stolz sein. Am Sonntag haben wir die Chance, den ersten Schritt dafür zu tun.”

Das Hinspiel verlor die Austria nach einem Krimi mit 2:3. <span class="copyright">gepa</span>
Das Hinspiel verlor die Austria nach einem Krimi mit 2:3. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Das erste von 15 Endspielen

Mehr will der ehemalige ÖFB-Teamspieler auch nicht in die Partie hineininterpretieren. Im Gegenteil: “Ich weiß, dass viele Menschen von einem Schlüsselspiel für uns sprechen. Natürlich ist es wichtig, aber es gibt auch nur drei Punkte zu holen. Klar, wollen wir den ersten Sieg holen, aber am Ende ist es das erste von 15 Endspielen für uns.”

Das Vertrauen in sein Team ist da, weil jeder Einzelne, laut Heraf, seit Vorbereitungsstart am 5. Jänner voll mitgezogen und bei der Sache sei. Dazu hat die Mannschaft ihr Potenzial zeigen können. “Diesen Spirit aus den letzten Wochen möchte ich auch am Sonntag auf dem Platz sehen. Dazu gilt es, sich organisiert zu präsentieren und an die Vorgaben des Trainerteams zu halten. Bislang hat dies alles gut ausgesehen, daher gehe ich optimistisch in das Spiel.”

Herafs Kreis schließt sich

Matheus Lins muss sich wegen Sperre das Spiel gegen WSG Tirol von der Tribüne aus ansehen. <span class="copyright">gepa</span>
Matheus Lins muss sich wegen Sperre das Spiel gegen WSG Tirol von der Tribüne aus ansehen. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Nicht mit ins Spiel gehen wird Neuzugang Matheus Lins. Der Innenverteidiger wurde wegen falschen Angaben im Rahmen seines Vereinswechsels, betreffend den Sommer 2023, für ein Spiel unbedingt von der Bundesliga gesperrt. “Das tut weh, denn Matheus hätte von Beginn an gespielt. Aber es war zu erwarten, dass etwas kommt”, so der Trainer. Sportdirektor Alexander Schneider gab zudem zu, dass, “wir im Vorfeld des Transfers von der Bundesliga informiert wurden, dass ein Verfahren gegen Lins läuft, es zu einer Sperre kommen könnte. Dennoch haben wir uns entschieden, ihn zu verpflichten. Mit dieser Strafe müssen wir nun leben.”

Andreas Heraf bei seinem Bundesligamatch als Trainer mit der SV Ried am 25. September 2021. <span class="copyright">gepa</span>
Andreas Heraf bei seinem Bundesligamatch als Trainer mit der SV Ried am 25. September 2021. gepa

Wer ihn ersetzt bei der WSG ersetzt, bleibt offen. So wie der Kader für das erste Match 2024. Alle Spieler, bis auf die Rekonvaleszenten Stefano Surdanovic und Rafael Devisate (beide Kreuzband), sind fit. “Aktuell habe ich 22 Feldspieler plus drei Torleute zur Verfügung, muss eine harte Entscheidung treffen, wer alles dabei sein wird. Ich hoffe, ich treffe die richtige Wahl”. Damit Heraf bei seinem Comeback am Tivoli nicht verliert. So wie bei seinem letzten Auftritt als Bundesligatrainer. Da setzte es am 25. September 2025 eine 2:4 Niederlage mit der SV Ried. Wo? Am Tivoli gegen die WSG Tirol inklusiver roter Karte für Heraf.