Ein Königreich für ein frühes Tor

Sport / 02.05.2024 • 17:33 Uhr
Yadaly Diaby jubelte am 9. Dezember erstmals über ein Tor in Hälfte eins.gepa

Austria Lustenau erzielte in dieser Saison bislang nur zwei Tore in der ersten Halbzeit.

Lustenau Blickt man auf die Statistik von Austria Lustenau in dieser Saison gibt es viele Werte, die einfach nur zum Kopfschütteln sind und klar belegen, dass die Grün-Weißen zu Recht auf dem letzten Platz der Tabelle liegen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

„Was? Nur zwei Tore in Hälfte eins in der ganzen Saison? Das spricht wirklich Bände“

Andreas Heraf
Trainer Austria Lustenau

Nur zwei Siege

Nur 17 Tore erzielte die Austria-Offensive, die diesen Namen in dieser Spielzeit eigentlich gar nicht verdient hat, in bislang 29 Pflichtspielen in der Bundesliga. „Dafür“ kassierte man 56 Gegentreffer. In beiden Wertungen liegt die Austria damit an letzter Stelle. Bis zum Winter gelang unter Ex-Coach Markus Mader nicht ein einziger Sieg, erst unter der Regie von Andreas Heraf konnten die zwei einzigen Siege (gegen WSG Tirol und BW Linz) eingefahren werden – ebenfalls negativer Bestwert.

Verblüffender Fakt

Der krasseste Fakt ist wohl jener der erzielten Treffer in der ersten Halbzeit. Da hält die Austria bei erst unglaublichen zwei Toren. Yadaly Diaby erzielte am 9. Dezember 2023 das 1:0 im ersten Heimspiel im Bregenzer ImmoAgentur Stadion gegen den LASK. Das Spiel ging dennoch mit 1:3 verloren. Für das zweite Erfolgserlebnis im ersten Durchgang sorgte Lukas Fridrikas vor zwei Wochen, als er in der 45. Minute zu Hause gegen den Wolfsberger AC den Ausgleich zum 1:1 herstellte.

GEPA-20240423-101-120-0131
Im Auswärtsspiel gegen den Wolfsberegr AC gelang Lukas Fridrikas der erst zweite Treffer vor der Pause für Austria Lustenau. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

„Was, nur zwei Tore im ersten Durchgang in der ganzen Saison? Das spricht wirklich Bände“, reagierte auch Austria-Coach Andi Heraf verblüfft. Solch eine Statistik hat er selbst noch nicht bei einem seiner Teams erlebt, „und dennoch ist es schon fast ein Wunder, dass wir immer noch eine Chance haben. Wenn auch zugegebenermaßen eine sehr kleine.“