
14.331 Tage Warten hat ein Ende
SW Bregenz gewinnt ersten Heimspiel der neuen Saison gegen Voitsberg mit 2:1. Wie damals im Jahr 1985.
Bregenz SW Bregenz besiegt zum Heimspielauftalt der 2. Liga Liga-Neuling ASK Voitsberg verdient und kann damit auf einen gelungenen Start in die neue Saison blicken. Nach zwei Spieltagen steht die Elf von Trainer Regi van Acker mit vier Zählern da. In einer trotz großer Hitze munteren Partiekonnten Adriel 36.) und Jan Stefanon (44.) den Rückstand durch Voitsbergs Martin Krienzer (15.) noch in der ersten Halbzeit in einen Sieg drehen. Durchaus historisch, denn vor über 14.000 Tagen in Mai 1985 konnten die Schwarz-Weißen auch das letzte Duell mit den Weststeirern in der damaligen zweiten Division mit 4:2 gewinnen.

Fussball, 2. Liga, 2. Spieltag
SW Bregenz – ASK Voitsberg 2:1 (2:1)
Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 1000 Zuschauer, SR Sampl
Torfolge: 15. 0:1 Krienzer, 36. 1:1 Adriel, 44. 2:1 Stefanon
Gelbe Karten: Kralj, Kaiba bzw. Salentinig, Jandrisevits
SW Bregenz: Flückiger; Marte, Dirnberger, Adriel, Vojic; Kaiba (79. Rottensteiner), Kral; Nussbaumer, Tartarotti (64. Tiefenbach), Stefanon (64. Vucenovic); Monsberger (79. Renan)
Trotz 30 Grad Celsius boten beide Teams von Anfang an alles andere als einen müden Sommerkick. Von der ersten Sekunde weg war Zunder im Spiel. Zuerst scheiterte Altachs Leihspieler Djawal Kaibabei Bregenz aus elf Metern, Voitsbergs Andi Pfingstner rettet für den geschlagenen Goalie Fabian Ehmann auf der Linie. Danach fand Johannes Tartarotti (5.) die noch bessere Chance vor, doch diesmal war Ehmann auf dem Posten. Die Führung für die Heimischen lag in der Luft, erzielt hat diese aber der Gast aus der wunderschönen Weststeiermark. Zwar konnte SWB-Goalie Franco Flückiger (9.) noch gegen Martin Krienzer halten, aber beim punktgenauen Freistoß von Jakob Jantscher auf Krienzers (15.) Schädel war der Deutsche im Tor der Bregenzer geschlagen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
In Folge riss der Bregenzer Faden im Spiel, die Aktionen in der Offensive fühlten sich beschwerlicher an. Dann musste eben ein Corner herhalten, um die Partie wieder ausgeglichen zu gestalten. Tartarottis Eckball wurde im Zentrum noch abgefälscht, der aufgerückte Innenverteidiger Adriel (36.) lauerte am langen Eck und versenkte den Ball zum 1:1 in den Maschen.

Dem nicht genug, packte Jan Stefanon (43.) kurz vor Pausenpfiff noch mal die Trickkiste aus, als er einen langen Ball wunderbar verarbeitete und diesen mit dem zweiten Kontakt wunderbar am Voitsberger Tormann vorbei zum 2:1 bugsierte. Zur Feier packte er das Trikot des verletzten Stefan Umjenovic aus und präsentierte es den 1000 Zuschauern im ImmoAgentur Stadion.

Im zweiten Durchgang mussten beide Teams der Hitze Tribut zollen, das Tempo der ersten Halbzeit konnte nicht mehr angeschlagen werden. Torchancen wurden Mangelware, wenn, dann war es Bregenz, das näher dran war. Ein Kopfball von Marcel Monsberger (66.) nach Flanke von Raul Marte verfehlte das Gehäuse knapp. Wenig später vergab der eingewechselte Mario Vucenovic (70.) nach Pass des durchbrechenden Monsberger die Chance, das Spiel auf Eis zu legen. Wie auch Daniel Tiefenbach an seinem 25. Geburtstag bei seinem Debüt für SWB, als er den Ball aus rund elf Metern am Tor vorbeischob.
Glück des Tüchtigen
Aber die Gäste konnten nicht mehr entscheidend kontern, was am Ende einen verdienten Sieg der Heimmannschaft möglich machte. Wobei die Zuschauer in der letzten Minute nochmal kräftig durchschnaufen mussten, als Adriel(90+1.) auf der Linie rettet und Krienzer darauf den Ball auf das Tordach statt darunter setzte.