VN-Spielernoten: Engagierte Zentrumsverdichtung bleibt unbelohnt

Sport / 25.08.2024 • 13:16 Uhr
GEPA-20240824-101-143-0104
Als Einheit stellte man sich defensiv dem Favoriten entgegen – und machte das sehr passabel. GEPA

Altach zeigte gegen Angstgegner Sturm auswärts eine respektable Leistung – wenngleich der Sieg der Grazer verdient war. Welche Altacher überzeugen konnten, wer blass blieb – die VN-Spielernoten:

Graz “Wir haben viel richtig gemacht heute”, sagte Altachs Trainer Joachim Standfest nach der knappen 1:2-Niederlage bei Sturm Graz. In der Tat präsentierten sich die Altacher geschlossen, verteidigten tief und kompakt, versuchten das spielstarke Zentrum des Meisters zuzumachen – was in Hälfte eins noch besser gelang als in Hälfte zwei. Was gegen Graz nicht gelang: Kapital aus Umschaltsituationen zu schlagen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Nach der Pause drehte Sturm auf, spielte seine Wucht aus, da zeigte sich die höhere individuelle Klasse der Grazer Kicker durchaus in manchen Situationen. Nach dem überraschenden Ausgleich durch Gugganig (87.) wurde es trotzdem noch einmal spannend, offensiv fehlte aber der letzte Punch. Dass Standfest von “einem guten Auftritt” seiner Mannschaft sprach, war aber nachvollziehbar.

TORHÜTER

GEPA-20240824-101-143-0106
GEPA

Dejan Stojanovic: Bei Distanzversuchen der Grazer hielt er sicher (2. & 53./Horvat), war auch beim Biereth-Kopfball (25.) zur Stelle. Zeigte in der Anfangsphase aber auch zwei Unsicherheiten. Beim ersten (Abseits)treffer von Biereth konnte Stojanovic gegen Lavalée nur nach vorne abprallen lassen, anders ging das in der Situation aber auch kaum. Vor dem tatsächlichen 1:0 parierte der Keeper gegen Zvonarek noch stark, gegen den Nachschuss von Biereth war er aber chancenlos. Das 2:0 durch Horvat war zu platziert, da half auch alles Strecken nichts. NOTE 3

Abwehr

GEPA-20240824-101-127-0075
GEPA

Sandro Ingolitsch: Der 27-Jährige machte seine Sache gegen den Ex-Klub solide, wenngleich er seine Position eher defensiv spielte. Zeigte eine gute Grätsche in Minute 41, führte neun Zweikämpfe (zweithöchster Wert am Feld). NOTE 3

ABD0196_20240824 – GRAZ – …STERREICH: Pascal Estrada (SCR Altach) wŠhrend der Admiral Bundesliga- Begegnung / 4. Runde zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und Cashpoint SCR Altach am Samstag, 24. August 2024, in der Merkur Arena in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU
APA

Pascal Estrada: Machte seine Sache hinten souverän, zeigte sich durchaus auch mit Offensivdrang. Gerade bei den Bällen in die Spitze gibt es bei ihm aber noch Luft nach oben. NOTE 3

ABD0198_20240824 – GRAZ – …STERREICH: Lukas Gugganig (SCR Altach) wŠhrend der Admiral Bundesliga- Begegnung / 4. Runde zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und Cashpoint SCR Altach am Samstag, 24. August 2024, in der Merkur Arena in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU
APA

Lukas Gugganig: Gut 60 Minuten hielt der Abwehrchef den Defensivverbund gut zusammen, machte das Spiel tief und führte viele Zweikämpfe – dann kombinierte Sturm zu schnell. Sowohl Gugganig als auch Koller kamen deshalb vor dem 1:0 nicht in den Zweikampf. Hatte beim Anschlusstreffer nach einer Ecke unerwartet viel Platz, nützte diesen eiskalt. NOTE 2

GEPA-20240824-101-127-0057
GEPA

Paul Koller: Der 22-Jährige scheute den Ball nicht, spielte auf Seiten der Rheindörfler die meisten Pässe (48) und brachte prozentuell auch die meisten an (87,5 Prozent). Nur bei brenzligen Situationen klärt Koller zuweilen noch zu inkonsequent. Bekam den Ball in Minute 47 an die Hand, es gab keinen Elfmeter. Vor dem ersten Gegentor kam er nicht in den Zweikampf, da war er aber nicht der einzige. In Summe: guter Auftritt. NOTE 2

ABD0167_20240824 – GRAZ – …STERREICH: Jusuf Gazibegovic (Sturm Graz /links) und Mohamed Ouedraogo (SCR Altach) wŠhrend der Admiral Bundesliga- Begegnung / 4. Runde zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und Cashpoint SCR Altach am Samstag, 24. August 2024, in der Merkur Arena in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU
APA

Mohamed Ouédraogo: Trainer Standfest sagte in der Pressekonferenz über ihn: “Der weiß ja selber noch nicht, wie gut er ist.” Die Heatmap zeigte: Altachs Nummer 29 beackerte die linke Auslinie mal wieder beachtlich. Ouédraogo hatte die meisten Ballaktionen bei Altach (72), zeigte einen starken Antritt, sich aber im Offensivspiel noch immer die Spur zu zurückhaltend. Auch das Passspiel ist noch ausbaufähig. Aus einem seiner weiten Einwürfe resultierte fast die artistische Führung durch Santos (4.). Sobald Ouédraogo herausfindet, wie gut er wirklich ist, wird er schwer aufzuhalten sein. NOTE 3

Mittelfeld

GEPA-20240824-101-127-0076
GEPA

Oliver Strunz: Der 24-Jährige war kein wirklicher Faktor im Spiel, zeigte sich sehr unauffällig. Das lag wohl auch daran, dass das Spiel in Hälfte eins hauptsächlich über die andere Seite lief. Hatte zwölf Ballaktionen, spielte sechs Pässe – nach gut einer Stunde wurde er ausgetauscht. NOTE 4

GEPA-20240824-101-143-0115
GEPA

Vesel Demaku: Startete engagiert in die Partie, spielte aber keineswegs auffällig – die Altacher Spielanlage war auch nicht darauf ausgelegt. Suchte mit seinen Pässen den Weg in die Vertikale, half aber auch hinten mit. NOTE 3

GEPA-20240824-101-143-0130
GEPA

Mike-Steven Bähre: Seine Pässe kamen an, wenngleich er diese vorwiegend quer spielte und somit für wenig Raumgewinn sorgte. Deckte das Zentrum gut ab. Einmal griff er zum Foul – daraus ergab sich eine aussichtsreiche Freistoßposition für Sturm. NOTE 3

GEPA-20240824-101-143-0139
GEPA

Lukas Fadinger: War mal wieder enorm bemüht – die Mühen wurden aber nicht belohnt. Tauchte immer wieder in aussichtsreicher Position auf. Kam nach einem Konter in Minute 25 zum Abschluss, Scherpen parierte. Zeigte in Minute 38 ein gutes Tempodribbling, wartete dann aber zu lange. Ein Schuss in Minute 51 ging über das Tor. Gute Ansätze, nur auf den letzten Metern fehlt noch etwas. NOTE 3

Angriff

ABD0184_20240824 – GRAZ – …STERREICH: Emanuel Aiwu (Sturm Graz /links) und Gustavo Santos Costa (SCR Altach) wŠhrend der Admiral Bundesliga- Begegnung / 4. Runde zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und Cashpoint SCR Altach am Samstag, 24. August 2024, in der Merkur Arena in Graz. – FOTO: APA/ERWIN SCHERIAU
APA

Gustavo Santos: Es ging nicht alles auf, aber das Selbstvertrauen des (Noch-)Altachers spürte man in jeder Situation. Jagte den Ball mit einer Mischung aus Fallrückzieher und Seitfallzieher in Minute vier ans Lattenkreuz, spielte im Konter stark auf Fadinger (25.), war vorne lästig. Gustavo war auch spät im Spiel noch wach, ein Schuss wurde gerade noch abgeblockt (76.), ein weiterer in der Nachspielzeit ging zu zentral auf Scherpen. NOTE 2

Einwechselspieler

GEPA-20240824-101-127-0105
GEPA

Luca Kronberger: Der 22-Jährige kam nach gut einer Stunde für den blass gebliebenen Strunz, machte seine Sache solide. Hatte einen Torschuss zu verzeichnen (64.). NOTE 3

GEPA-20240710-101-120-0106
GEPA

Sofian Bahloul: Bereitete den Anschlusstreffer per Eckball vor, ein Abschluss wurde abgefälscht (75.). Kam vor dem 2:0 nicht mehr rechtzeitig in den Zweikampf. Wenn Sturm im Zentrum das Tempo verschärfte, stellte das aber auch die Mitspieler vor Probleme. Fügte sich nach seiner Einwechslung gut in die Mannschaft ein. NOTE 3

GEPA-20240824-101-143-0153
GEPA

Lukas Jäger: Kam in der Schlussphase für die Defensive, als Altach offensiver wurde – da folgte aber rasch das zweite Grazer Tor. Hatte naturgemäß nicht mehr viele Aktionen. NOTE: zu kurz eingesetzt

GEPA-20240810-101-110-0077
GEPA

Lukas Fridrikas: Bildete in den Schlussminuten den Doppelsturm mit Santos, sein einziger Abschluss konnte geblockt werden (86.). Holte sich Gelb für ein Foulspiel. NOTE: zu kurz eingesetzt