“Genieße es, wieder in Altach zu sein”

Benedikt Zech kehrt nach fünfeinhalb Jahren ins Rheindorf zurück.
Altach Er ist zurück! Benedikt Zech “schlägt” wieder in der österreichischen Fußball-Bundesliga auf. Nach fünfeinhalb Jahren kehrt der Verteidiger zum Cashpoint SCR Altach zurück. „Es ist ein tolles Gefühl, wieder hier in Altach zu sein. Der Verein und die Fans haben mir immer viel bedeutet, und ich freue mich darauf, meinen Teil dazu beizutragen, dass wir unsere Ziele erreichen.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Zwischen 2012 und 2019 bestritt der gebürtige Feldkircher 210 Pflichtspiele für Altach. Seine Ausbildung genoss der heute 34-Jährige, der beim SV Ludesch im Nachwuchs spielte, in der Akademie Vorarlberg. Jetzt einigten sich Verein und Spieler auf einen Vertrag bis Sommer 2026 sowie einer möglichen Option auf Verlängerung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vor allem die ersten Jahre prägten Benedikt Zech, waren sie doch von vielen Erfolgen begleitet. 2014 war er fester Bestandteil der Aufstiegsmannschaft, die den zweiten Bundesligaaufstieg der Altacher bejubeln durfte. 2015 und 2017 bestritt er im SCRA-Dress zwölf Spiele für die Rheindörfler auf internationaler Ebene im Rahmen der Europa-League-Qualifikation. Als der SCRA 2016 Winterkönig wurde, trug Zech als Leistungsträger essentiell zu den Erfolgen bei.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Dementsprechend groß ist die Freude über den Transfer-Coup bei Sportdirektor Roland Kirchler. „Mit Benedikt kehrt ein Spieler zu uns zurück, der nicht nur die Liga, sondern auch unseren Verein bestens kennt. Seine internationale Erfahrung und Führungsqualitäten werden unserer Defensive zusätzlich Stabilität verleihen. Wir sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in unserem Team einnehmen wird”, so der 54-jährige Tiroler.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der laufenden Saison bestritt Zech bereits 20 Pflichtspiele für Pogon Stettin, wo sein Vertrag im Sommer 2025 ausgelaufen wäre. Für den polnischen Spitzenclub bestritt er in den vergangenen Jahren mehr als 170 Pflichtspiele, von denen acht auf internationaler Ebene im Rahmen der Qualifikation zur Conference League ausgetragen wurden.