Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack

Sport / 27.03.2025 • 23:15 Uhr

Bei der Ehrung der Besten spricht Sport-LR Martina Rüscher von der Reduzierung der Spitzensportförderung.

Feldkirch Eva Pinkelnig, Marco Rossi, Lukas Mähr, Maxi Taucher, Jasmin Heim und Peter Mennel – Vorarlbergs Sport darf sich einmal mehr über ganz besondere Persönlichkeiten freuen. Sie alle repräsentieren das Land in vielfacher Hinsicht. Olympiasieger, NHL-Star, WM-Medaillen-Gewinnerin, Weltranglistenerster, Gold bei den Special Olympics und ein Funktionär, der den Sport im Blut trägt – allesamt Gewinner und dementsprechend hoch sind ihre Leistungen anzurechnen.

Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack
Marco Rossi übermittelte via VN-Sportredakteur Markus Krautberger, der den NHL-Star eine Woche begleitete, eine Video-Botschaft und bedankte sich für die Wahl.
Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack
Sport-Landesrätin Martina Rüscher und Maximilian Taucher, Sieger in der Kategorie Paralympics.

Doch ausgerechnet am Galaabend verkündete Sport-Landesrätin Martina Rüscher einen bevorstehenden Stopp bei Infrastrukturförderungen sowie eine drastische finanzielle Reduzierung der Unterstützung für Spitzensportvereine. Hinzu kam eine düstere sportliche Prognose von Sebastian Manhart, dem Geschäftsführer des Olympiazentrums, im Hinblick auf die kommenden Olympischen Spiele.

Sportwelt 2025
Sebastian Manhart (Olympiazentrum, Sport-LR Martina Rüscher und Caterer Ernst Seidl (von links).
Sportwelt 2025
Michael Kerschat, Andreas Mayr, Christine und Lukas Mähr und Bischof Benno Elbs (von links),

So gab es nach den Ehrungen genug Gesprächsbedarf mit Landeshauptmann Markus Wallner oder Politikern wie Markus Klien, Sandra Jäckel, Roland Frühstück oder Manfred Rädler. Das Heeresleistungszentrum wurde durch Andreas Mayr repräsentiert, die Militärmusik sowie die Showgruppe Novus TS Mäder sorgten für Unterhaltung. Anwesend waren viele Verbandspräsidenten wie Eckart Neururer (ASKÖ), Sebastian Gmeiner (Basketball), Bernhard König (Boxen), Thomas Klotz (Eislaufen), Thomas Auberger (Faustball), Philipp Längle (Schach), Edgar Mayer (Behindertensport) oder Viorel Flavius Boc (Kick- und Thaiboxen).

Sportwelt 2025
Altachs Abordnung, von links: Philipp Netzer, Roland Kirchler, Marc Andre Kriegl und Manuel Willam.
Sportwelt 2025
Sommersport und Wintersport, Lukas Mähr und Ariane Rädler mit VN-Sportchef Christian Adam.
Sportwelt 2025
Geballte Eishockey-Kompetenz mit Reinhard Divis, Conny Dorn, Claudia Rossi (Mutter von Marco), Vermarkter Hanno Egger (Sporteo).

Gesehen auch David Rinner (Badminton), Helmut Steurer (Golf), Andreas Sagmeister (Handball), Franz Wilhelmer (Rodel), Markus Prock (Rodel), Norbert Rist (Ringen), Siegfried Kernbeiß (Schwimmen), Markus Sagmeister (Segeln) und Thomas Bader (Triathlon). Stefan Jochum und Christoph Kraxner repräsentierten den Skiverband, Alexander Giesinger und Hans Aberer das Hypomeeting sowie Andreas Kopf und Joachim Xander den Fußballverband.

Sportwelt 2025
Bernhard König, Jürgen König und Josef Lampert (von links). Franz Lutz/10
Sportwelt 2025
Markus Stadelmann und Gunther Zimmermann (von links).
Sportwelt 2025
Andrea Zelzer, Manfred Rädler, Angela Bont und Julia Berchtold.

Mit einem Quartett, Roland Kirchler, Marc Andre Kriegl, Philipp Netzer und Manuel Willam, war der SCR Altach vertreten, Björn Tyrner (Bregenz Handball), Thomas Kofler (Radteam Vorarlberg) und Michael Lampert (Pioneers) freuten sich, wie Hanno Egger (Sporteo), ebenfalls über viele Gespräche am Festabend.

Sportwelt 2025
Von links: Peter Mennel, Markus Prock und Franz Wilhelmer.
Sportwelt 2025
LH Markus Wallner, Christine und Lukas Mähr, Bischof Benno Elbs und Markus Sagmeister (v. l.).
Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack
Altachs Sportdirektor Roland Kirchler mit Jasmin Heim (Special Olympics).
Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack
Führte gekonnt durch den Abend: Thomas König (ORF Sportchef Vorarlberg) mit Lukas Mähr, der als Olympiasieger in der Kategorie Mannschaft des Jahres gewann.

Gekommen waren auch viele ehemalige Sieger wie Sonja Spieler, Andrea Tagwerker, Thomas Steu, Anita Wachter, Manuel Trappel, Harald Morscher, Thomas Zimmermann oder Thomas Sticha.