Ehemaliges Schweizer Fußball-Juwel kommt nach Bregenz

SW Bregenz testet nach Ostern einen Linksaußen mit großer Vergangenheit.
Bregenz Die Gespräche zwischen Yannick Otter und SW Bregenz laufen schon seit geraumer Zeit, nach Ostern soll der ehemalige Schwiezer Jugendnationalspieler selbst in Trainings ein Bild machen, wie es bei den Schwarz-Weißen abläuft. „Cotter wird einmal für einige Zeit bei uns mittrainieren. Da haben dann beide Seiten die Chance, sich kennenzulernen“, so SWB-Sportdirektor Predrag Zivanovic, der Cotter noch nicht als Neuzugang für die neue Saison bestätigen will.
„Cotter wird ab Ostern bei uns mittrainieren. Da haben alle Zeit, sich kennenzulernen.“
Predrag Zivanovic
Sportdirektor SW Bregenz

Juventus zahlte 8,3 Millionen Euro
Der 23-Jährige entwickelte sich in seiner Heimat Sion zu einem der größten Juwelen des Schweizer Fußballs. Und machte Italiens Traditionsklub Juventus Turin auf sich aufmerksam. Die Turiner überweisen darauf satte 8,3 Millionen Euro an den FC Sion, um sich die Rechte für den damals 18-Jährigen zu sichern.
Durchbruch verwehrt
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Doch danach geriet die Entwicklung ins Stocken. Zwar spielte sich Cotter bis zur zweiten Mannschaft der Turiner, doch den Durchbruch in die erste Mannschaft des Seriensiegers der Serie A blieb ihm verwehrt. Daraufhin wurde Cotter mehrmals verliehen, 2023 verpflichtete Yverdon Sport den Angreifer ablösefrei. Letzten Herbst spielte Cotter beim Schweizer Drittligisten FC Paradiso, seit Winter ist er vereinslos. „Cotter würde von seinem Profil gut zu uns passen. Dass er Qualität hat ist offensichtlich, nur konnte er diese aus welchen Gründen auch immer nicht abrufen. Bregenz könnte ein guter Fleck sein, um der Karriere wieder neues Leben einzuhauchen“, so Zivanovic.