Wiederauferstehung am Osterwochenende

Sport / 21.04.2025 • 18:58 Uhr
Wiederauferstehung am Osterwochenende
Dominique Chiste und der FC Lauterach “surfen” aktuell auf einer Erfolgswelle. Steurer

FC Lauterach jubelt – Derbysieg gegen Röthis und Remis in Pinzgau bringt Luft im Abstiegskampf.

Schwarzach. Der FC Lauterach hat zu Ostern ein kräftiges Lebenszeichen im Abstiegskampf der Regionalliga West gesendet. Mit einem klaren 4:1-Derbysieg gegen den SC Röthis feierte die Elf von Trainer Daniel Sereinig nicht nur den dritten Heimerfolg in Serie, sondern schob sich erstmals seit Langem über den ominösen Strich. Lauterach lebt – sportlich wie emotional.

Wiederauferstehung am Osterwochenende
Jubelstimmung in der Lauteracher Kabine nach dem 4:1-Derbysieg gegen Röthis. Privat

Zwei Torhelden und ein Trainer mit Perspektive

Die Partie gegen Röthis wurde geprägt von zwei besonderen Akteuren: Valentin Matkovic, Winter-Neuzugang vom FC Memmingen, erzielte seine ersten beiden Tore im Lauterach-Trikot und beendete damit eine persönliche Flaute von 409 torlosen Minuten. Pascal Forster feierte nach monatelanger Verletzung ein traumhaftes Comeback: Mit seinem allerersten Ballkontakt köpfte der Innenverteidiger zum 4:1-Endstand ein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Ich habe das Tor in der Karwoche im Training angekündigt“, lachte Forster nach Spielende. Für Trainer Sereinig war der Erfolg auch persönlich bedeutsam – er wird den Klub auch nächste Saison betreuen.

Punktgewinn in Saalfelden

Nur wenige Tage später holte Lauterach im Nachtragsspiel bei Pinzgau Saalfelden ein torloses Remis. Chancen auf den Sieg waren vorhanden, doch Matkovic, Chiste und Gasovic scheiterten knapp. Dennoch: Ein weiterer Zähler, der im Abstiegskampf wertvoll sein könnte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Trendwende zur rechten Zeit

An 15 der bisherigen 22 Spieltage lag Lauterach auf einem Abstiegsplatz. Nun hat der FCL den Anschluss geschafft – auch dank neuer Energie und konstanter Leistungen. Mit den bevorstehenden Derbys gegen Hohenems, Dornbirn und die Altach Juniors sowie direkten Duellen gegen Kufstein und Schwaz steht eine richtungsweisende Saisonphase bevor. Der letzte Spieltag am 7. Juni gegen St. Johann im Pongau könnte zur finalen Entscheidung werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Röthis in der Krise

Beim SC Röthis hingegen spitzt sich die Lage weiter zu. Nach einem starken Frühjahr im Vorjahr steht 2025 bislang ernüchternd da: Nur vier Punkte aus sechs Spielen, fünf Auswärtsniederlagen in Serie (Torverhältnis 5:22). „Wir sind auswärts momentan einfach zu harmlos“, gesteht Trainer Ali Özkan. Dennoch bleibt der Glaube an den Klassenerhalt bestehen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Schützenhilfe aus dem Ländle

Im Abstiegskampf sorgten auch andere Vorarlberger Teams für Bewegung: Die Altach Juniors siegten nach Rückstand mit 2:1 gegen Kufstein (Tore: Crnkic, Sismanlar), während Dornbirn gegen Kuchl (2:2) und Hohenems gegen Bischofshofen (1:1, Tor: Ancevski) jeweils einen Punkt holten. VN-TK