Zangerles große Stunde – Team-Vorarlberg-Fahrer schnappt sich das Bergtrikot

Sport / 10.07.2025 • 21:05 Uhr

Nach dem starken Auftritt zum Tour-Auftakt zeigte das Team Vorarlberg auch auf Etappe zwei viel Rennfahrer-Herzblut.

St. Johann Die Tour of Austria ist zwei Tage alt – und das Team Vorarlberg erntete nach einem erneut offensiven Auftritt einen sichtbaren Lohn. Emanuel Zangerle, nach der ersten Etappe noch als aktivster Fahrer geehrt, durfte sich im Zielort das Bergtrikot überstreifen.

Radsport
Emanuel Zangerle im Bergtrikot. Team Vorarlberg

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zangerles große Stunde – Team-Vorarlberg-Fahrer schnappt sich das Bergtrikot
Emanuel Zangerle im Ziel mit Tour-Leader Felix Großschartner. Team Vorarlberg

Mit Kalkül zum Erfolg

„Das war heute eine taktische Meisterleistung unserer Jungs“, lobte Teammanager Thomas Kofler direkt nach dem Zieleinlauf. Zangerle, 24-jähriger Tiroler im Dienste des Vorarlberger Rennstalls, setzte sich bei der ersten Bergwertung durch – und das war kein Zufall. Die Marschrichtung war klar: Volle Konzentration auf die Punkte im Kampf um das gepunktete Trikot. Dass Zangerle am Ende punktgleich mit dem Kasachen Nicolas Vinokurov vom World-Tour-Team Astana-XDS das Klassement anführt, aber dank mehr Einzelsiegen (drei) vorne liegt, ist das Ergebnis konsequenter Teamarbeit.

Radsport

Die Ergebnisse der Tour of Austria 2025 gibt es hier.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Geismayr und Konychev als Lokomotive des Rennens

Dass das Team Vorarlberg den Ton angab, wurde einmal mehr in der Ausreißergruppe des Tages deutlich: Mit Daniel Geismayr und Alexander Konychev waren gleich zwei Teamfahrer in der Sechs-Mann starken Spitzengruppe vertreten. Der Dornbirner Geismayr zeigte sich in seinem Heimrennen besonders angriffslustig, gemeinsam mit dem italienischen Publikumsliebling Konychev drückte er dem Rennverlauf seinen Stempel auf. Mit einem Schnitt von über 46 km/h drückten sie auf das Tempo. Der Vorsprung betrug zeitweise bis zu 2:42 Minuten.

Radsport

Ein Finale mit Drama

Bis vier Kilometer vor dem Ziel sah es danach aus, als könnten Geismayr und Konychev das Feld tatsächlich auf Distanz halten. Doch auf dem Schlussanstieg nach Alpendorf bei St. Johann holten die Top-Teams der World Tour zum Schlag aus. Giro-Held, der Mexikaner Isaac del Toro (UAE Emirates) gewann den finalen Bergsprint, Jannis Peter aus dem Vorarlberg-Team hielt lange mit und kam zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel. Der 24-Jährige liegt nun in der Gesamtwertung auf Rang 19, 46 Sekunden hinter Tour-Leader Felix Großschartner (AUT/UAE).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

“Ein richtig guter Tag”

Für Thomas Kofler war es mehr als nur ein Etappentag: „Das Niveau ist heuer unglaublich hoch, und genau deshalb ist es umso bemerkenswerter, was die Mannschaft heute geleistet hat. Dass es für ,Emu’ Zangerle heute mit dem Bergtrikot geklappt hat, ist der erste richtige Sieg für uns bei dieser Tour. Die Jungs haben Spaß daran, hart zu arbeiten – das merkt man auf jeder Etappe.“

Radsport

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Und das merkt auch das Publikum. Mit ihren mutigen Fahrweisen, ihrer taktischen Disziplin und der klaren Teamhierarchie fährt sich das Team Vorarlberg nicht nur in die Trikotwertung – sondern auch in die Herzen der Fans.

AUT, Tour of Austria 2025
Daniel Geismayr machte Tempo. apa
Zangerles große Stunde – Team-Vorarlberg-Fahrer schnappt sich das Bergtrikot