Nussbaumer rettet SW Bregenz vor dem Fehlstart

Sport / 02.08.2025 • 16:22 Uhr
GEPA-20250802-101-120-0040
SWB-Neuzugang Daniel Nussbaumer bewahrte sein Team mit dem Tor zum 1:1 vor dem kompletten Fehlstart in die neue Saison.gepa

Neuzugang Daniel Nussbaumer trifft kurz vor Ende zum 1:1-Ausgleich gegen Rapids Amateure und rettet zumindest einen Zähler.

Bregenz Der erste Auftritt von SW Bregenz in der neuen Zweitligasaison endete mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Amateure des SK Rapid Wien. Nach dem Zwangsstart mit einem Drei-Punkte-Abzug aufgrund finanzieller Vergehen in der Vorsaison war der späte Ausgleich durch Neuzugang Daniel Nussbaumer zumindest ein kleiner Befreiungsschlag.

GEPA-20250802-101-120-0037
Neuzugang Atsushi Zaizen war vor allem in der zweiten Hälfte sehr bemüht. Gepa

Trotz starker Regenfälle präsentierte sich das Spielfeld im ImmoAgentur Stadion in makellosem Zustand – anders als das Spiel der Hausherren. Trainer Regi van Acker setzte von Beginn an auf acht Neuzugänge, darunter Kilian Kretschmer im Tor, Leon Eloshvili, Johannes Schriebl, Yannik Cotter und eben auch Stürmer Daniel Nussbaumer.

Fussball, 2. Liga

Spieltag 1

SW Bregenz – SK Rapid II 1:1 (0:0)

Bregenz, ImmoAgentru Stadion 500 Zuschauer

Torfolge: 61. 0:1 Music, 83. 1:1 Nussbaumer

Gelbe Karten: Lüchinger, Rossi bzw. Brunnhofer

SW Bregenz: Kretschmer; Vojic (85. Crnkic), Dirnberger, Marceta, Cotter; Schriebl, Lüchinger (71. Maksimovic), Zaizen, Tartarotti, Eloshvili (71. Rossi); D. Nussbaumer

Die Anfangsphase war geprägt von Hektik auf beiden Seiten. Bregenz versuchte nach rund 20 Minuten die Kontrolle zu übernehmen, blieb aber offensiv harmlos.. Zur Pause stand ein torloses Remis zu Buche – ohne nennenswerte Chancen.

GEPA-20250802-101-120-0007
Der Rasen der ImmoAgentur Arena präsentierte sich trotz heftiger Regenfälle über die letzten Tage in hervorrragenden Zustand. gepa

Nach dem Seitenwechsel brachte Bregenz mehr Tempo auf den Rasen, ohne jedoch echte Torgefahr auszustrahlen. Stattdessen prüfte Rapids Kenan Muharemovic in der 54. Minute SWB-Schlussmann Kretschmer, der im Eins-gegen-Eins glänzend reagierte.

GEPA-20250802-101-120-0022
Bregenz-Goalie musste kurz nach der Pause sein ganzes Können aufbringen, um sein Team vor dem Rückstand zu bewahren. gepaBeim Gegentor war er machtlos.

Nussbaumer als Retter

Das Spiel nahm erst ab Minute 68 an Fahrt auf. Zunächst vergab Nussbaumer nach starker Tartarotti-Vorlage knapp, im Gegenzug schlug Rapid II eiskalt zu: Ensar Music traf aus 16 Metern zum 0:1 (61.), Kretschmer war machtlos.

Erst in der Schlussphase kam Bregenz wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Atsushi Zaizen scheiterte in der 73. Minute aus spitzem Winkel, ehe Joker Damian Maksimovic in der 84. Minute mit einem Sturmlauf auf der rechten Seite die Szene des Spiels einleitete: Seine punktgenaue Flanke verwertete Nussbaumer eiskalt zum 1:1-Ausgleich.

Beinahe wäre es für die Hausherren sogar noch besser gekommen, doch Nussbaumers Schuss in der Nachspielzeit wurde von Rapid-Keeper Benjamin Göschl stark pariert.

Trotz vieler Baustellen im Spiel bleibt Bregenz somit zumindest nicht punktlos zum Saisonauftakt. Das Remis geht angesichts des Spielverlaufs in Ordnung – auch wenn der erhoffte Neustart zunächst vertagt ist.